18.11.2021, 22:29
Genau, Urmel, so sehe ich das auch, sehr unbefriedigend, und so weiß keiner so richtig wie dosieren, und bei meinem großen damals hatte man bei der gleichen Praxis wie jetzt der kleiner auch nur 100 mg die ersten 2 Wochen verschrieben. Danach als wir zum Klinikum geschickt wurden, hat der Rheumatologe die Dauer und die Dosis erhöht. Das hat aber leider auch nichts gebracht und vielleicht hätte auch nichts bei 200 mg vom Anfang an gebracht, aber trotzdem ist es ärgerlich, dass es nicht mehr Stimmigkeit herscht und dass die Beipackzettel und Infos die Ärtze verunsichern.
Es ärgert mich so sehr, dass es da nicht mehr geforscht wird. Wenn man über Borreliose nur 1/100 davon investieren würde, was über Corona in den letzten 2 Jahren geforscht hat, würden wir uns hier ganz wahrscheinlich sehr anders unterhalten oder sogar gar nicht.
Danke für die Hoffnung!! Die will ich auch nicht aufgeben. Ich habe sie sogar auch nicht bei meinem Älteren verloren. Ich hoffe, die Borrelien sind bei ihm tatsächlich tot und mit ein bisschen Glück wird es nicht mehr dick nach der Synovektomie. Der Orthopäde will uns aber nichts versichern. Also keine Ahnung! Mal sehen, aber sie werden alles untersuchen, um raus zu finden, ob da ADN der Borrelien ist. Schade und ärgerlich, wie gesagt, dass es nicht mehr Geld und Energie in die Forschung gesteckt wird. Komisch, denn mit eine Impfung gegen Borreliose würde die Pharmaindustrie auch sehr viel machen, denke ich.
Einen schönen Abend!
Es ärgert mich so sehr, dass es da nicht mehr geforscht wird. Wenn man über Borreliose nur 1/100 davon investieren würde, was über Corona in den letzten 2 Jahren geforscht hat, würden wir uns hier ganz wahrscheinlich sehr anders unterhalten oder sogar gar nicht.
Danke für die Hoffnung!! Die will ich auch nicht aufgeben. Ich habe sie sogar auch nicht bei meinem Älteren verloren. Ich hoffe, die Borrelien sind bei ihm tatsächlich tot und mit ein bisschen Glück wird es nicht mehr dick nach der Synovektomie. Der Orthopäde will uns aber nichts versichern. Also keine Ahnung! Mal sehen, aber sie werden alles untersuchen, um raus zu finden, ob da ADN der Borrelien ist. Schade und ärgerlich, wie gesagt, dass es nicht mehr Geld und Energie in die Forschung gesteckt wird. Komisch, denn mit eine Impfung gegen Borreliose würde die Pharmaindustrie auch sehr viel machen, denke ich.
Einen schönen Abend!