Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Kann das ein Borrelliose Erythma sein?
#55

(22.11.2021, 10:44)Maico82 schrieb:  Da ich meinen Antikörper Status gegen Covid19 (ungeimpft) bestimmen lassen habe [...]

Und falls sich jemand mit Covid Antikörpern auskennt..wir hatten vermutlich im März 2020 Corona im Haus. Jetzt habe ich ja sehr geringe Antikörper, aber Sie sind zumindest da. Heißt das jetzt das ich mit Corona Kontakt hatte...?

Antikörper-Befunde von SARS-CoV-2 kannste nicht vergleichen mit zum Beispiel denen von Tetanus oder Diphtherie oder so. Mal abgesehen von der viiiel längeren Erfahrung der Wissenschaft zu letzteren Infektionen, was die Schwellenwerte betrifft, sind Corona-Antikörper generell sehr flüchtig. Das ist bekannt von den Virenverwandten SARS und MERS. Und wir selbst hier kennen dieses Dilemma von den vier handelsüblichen epidemischen Coronaviren, die uns 'ne Erkältung bringen können. Aus dem Grund kann man innerhalb eines Jahres mehrmals Schnupfen haben. (Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, daß die IgA-Produktion auch noch ziemlich mies läuft; das sind - vereinfacht gesagt - die Antikörper, die dabei auf den Schleimhäuten hocken und auf Viren lauern.)

Also unterm Strich ist die Antikörpergeschichte bei Corona nicht sooo dolle. Wichtiger ist die zelluläre Immunantwort. Die zu messen, ist aber recht teuer. Vor allem bei der Frage nach einer Infektion, die schon ein Jahr her war.

Ob die 14 in Deinem Befund nun tatsächlich hinterbliebene Antikörper waren oder womöglich 'ne Kreuzreaktion mit o. g. Schnupfenviren der Coronafamilie oder ein Artefakt, wird Dir keiner sagen können ohne besagte Testung der zellulären Immunantwort. Ich Laie tippe auf 'ne Kreuzreaktion, denn 1 Jahr wäre schon extrem lange. Als ich mich letztes Jahr im Mai testen lassen hab, weil ich wissen wollte, ob meine arg seltsame "Erkältung" nach Kontakt mit einem Verdachtsfall 'ne Corona-Infektion war, kam zwei Tage nach meiner Blutabnahme 'ne Studie raus, daß diese Antikörper bei manchen nach nur zwei Monaten schon nicht mehr meßbar waren; bei anderen Studienteilnehmern hatte es sich nach drei oder vier Monaten erledigt. (Ich weiß jetzt aber nicht mehr, aus welchem Land diese Studie kam, ist zu lange her.) Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich mir die 17 € gespart. Nun ja...

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Valtuille , micci , Maico82


Nachrichten in diesem Thema
Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Maico82 - 24.07.2020, 07:43
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von johanna cochius - 24.07.2020, 09:50
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Maico82 - 24.07.2020, 09:59
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Ehemaliges Mitglied - 24.07.2020, 17:29
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Maico82 - 24.07.2020, 17:40
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Ehemaliges Mitglied - 24.07.2020, 18:31
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von urmel57 - 24.07.2020, 19:37
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Boembel - 24.07.2020, 20:08
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Regi - 25.07.2020, 05:47
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Regi - 25.07.2020, 05:37
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Maico82 - 25.07.2020, 06:06
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Maico82 - 25.07.2020, 18:50
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Regi - 25.07.2020, 19:36
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Filenada - 25.07.2020, 20:48
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Maico82 - 25.07.2020, 20:59
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Ehemaliges Mitglied - 26.07.2020, 00:58
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Ehemaliges Mitglied - 26.07.2020, 01:14
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Ehemaliges Mitglied - 26.07.2020, 01:22
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Regi - 26.07.2020, 06:11
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Maico82 - 26.07.2020, 09:14
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von urmel57 - 26.07.2020, 09:26
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Regi - 26.07.2020, 10:53
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Maico82 - 26.07.2020, 12:13
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Regi - 26.07.2020, 21:06
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Ehemaliges Mitglied - 28.07.2020, 00:46
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Regi - 28.07.2020, 04:52
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Maico82 - 28.07.2020, 07:59
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von urmel57 - 28.07.2020, 08:08
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Regi - 29.07.2020, 04:49
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Maico82 - 06.08.2020, 12:08
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Regi - 07.08.2020, 05:43
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Susanne_05 - 07.08.2020, 11:06
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Maico82 - 07.08.2020, 12:02
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von urmel57 - 07.08.2020, 18:58
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Regi - 08.08.2020, 05:31
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Filenada - 08.08.2020, 08:23
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Maico82 - 09.08.2020, 09:35
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Waldgeist - 09.08.2020, 12:52
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Maico82 - 03.12.2020, 10:28
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von urmel57 - 03.12.2020, 11:08
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Maico82 - 03.12.2020, 11:27
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von urmel57 - 03.12.2020, 11:51
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Regi - 04.12.2020, 04:17
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Maico82 - 06.12.2020, 10:58
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von urmel57 - 06.12.2020, 11:03
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Markus - 06.12.2020, 11:11
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Maico82 - 06.12.2020, 11:23
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von urmel57 - 06.12.2020, 12:06
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Markus - 06.12.2020, 12:11
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Maico82 - 09.12.2020, 12:59
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von urmel57 - 09.12.2020, 16:39
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Maico82 - 22.11.2021, 10:44
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Filenada - 22.11.2021, 20:53
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Filenada - 22.11.2021, 21:18
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Sabine - 22.11.2021, 16:56
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von urmel57 - 22.11.2021, 18:15
RE: Kann das ein Borrelliose Erythma sein? - von Maico82 - 23.11.2021, 11:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste