14.04.2013, 10:15
Hallo Sonnenschein,
Weshalb du so auf Katzenkralle reagiert hast, kann unterschiedliche Ursachen haben.
Es kann durchaus eine Erstverschlechterung oder herxheimerarttige Reaktion sein, wobei man auch beachten muss, dass 300mg relativ wenig ist, falls es sich um normale und nicht konzentrierte Kapseln handelt.
Weiter oben habe ich ja geschrieben, wie Buhner empfiehlt aufzudosieren, da wird gleich mit 3x500mg begonnen und dann innerhalb von 4-5 Wochen bis auf 4x2g gesteigert.
Natürlich ist es bei jedem anders und vielleicht wäre das für dich schon zu viel, man sollte genau beochbachten, wie man auf was reagiert und was die für einen geeignete Dosierung ist.
Es kann auch sein, dass Katzenkralle nicht wirkt, natürlich, das ist genauso wie bei anderen Sachen auch.
Da du aber Reaktionen darauf hattest, würde ich mich aber darauf nicht versteifen, sondern weiter beobachten. Nach der ersten Einnahme darf man auch nicht zu viel erwarten.
Der TOA-freie Extrakt der Katzenkralle wirkt ja antibiotisch auf Borrelien, das Pulver vermutlich also auch. Das kann man nicht mit Teufelskralle vergleichen, die ja meines Wissens nach nicht antibiotisch wirkt und auch nicht das Immunsystem stimmuliert, wie es bei der Katzenkralle der Fall ist.
Weshalb du so auf Katzenkralle reagiert hast, kann unterschiedliche Ursachen haben.
Es kann durchaus eine Erstverschlechterung oder herxheimerarttige Reaktion sein, wobei man auch beachten muss, dass 300mg relativ wenig ist, falls es sich um normale und nicht konzentrierte Kapseln handelt.
Weiter oben habe ich ja geschrieben, wie Buhner empfiehlt aufzudosieren, da wird gleich mit 3x500mg begonnen und dann innerhalb von 4-5 Wochen bis auf 4x2g gesteigert.
Natürlich ist es bei jedem anders und vielleicht wäre das für dich schon zu viel, man sollte genau beochbachten, wie man auf was reagiert und was die für einen geeignete Dosierung ist.
Es kann auch sein, dass Katzenkralle nicht wirkt, natürlich, das ist genauso wie bei anderen Sachen auch.
Da du aber Reaktionen darauf hattest, würde ich mich aber darauf nicht versteifen, sondern weiter beobachten. Nach der ersten Einnahme darf man auch nicht zu viel erwarten.
Der TOA-freie Extrakt der Katzenkralle wirkt ja antibiotisch auf Borrelien, das Pulver vermutlich also auch. Das kann man nicht mit Teufelskralle vergleichen, die ja meines Wissens nach nicht antibiotisch wirkt und auch nicht das Immunsystem stimmuliert, wie es bei der Katzenkralle der Fall ist.