Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Lippenherpes reaktiviert - Maßnahmen
#2

Hallo Ponti,
Ich hatte jahrelang alle 4 Wochen einen Herpesausbruch. Seit der Antibiose ist - zum Glück - nichts mehr gekommen.
Um die Ausbrüche gering zu halten, habe ich durch die Bank alles ausprobiert was der Markt so bietet - angefangen mit einer Aciclovir Tabletten Kur über 3 Monate, bis hin zu Honig, Melisse, diverse Cremen, Hitze, Kälte...
Die Aciclovir Tabletten haben die Ausbrüche immer für einige Monate gestoppt, aber die Tabletten sind sehr stark und wahrscheinlich einfach zuviel neben de Antibiose.
Am besten geholfen hat mir die Kombination aus Zinktabletten und Lysin. Über L-Lysin kann man dazu sehr viel nachlesen. Man könnt auch versuchen es über die Ernährung zu lösen, indem man lysinhaltiges bevorzugt und den Gegenspieler Arginin meidet. Argininhaltig ist zb Schokolade, diese sollte man dann also meiden.
Höher dosiert konnte L-Lysin so manchen Ausbruch stoppen.

Das ganze andere Zeug hat mir leider überhaupt nicht geholfen. Eventuell notfalls einen Eiswürfel sehr sehr sehr lange auf die ausgebrochene Blase halten, das kühlt und mindert den Schmerz etwas- mehr aber auch nicht.
Erfahrungsgemäss hilft nur etwas, das den Ausbruch stoppt. Ist das Ding mal da, muss man damit Leben. Einen Patch kann man noch draufkleben, das hilft nicht viel, aber es sieht weniger eklig aus. :)
Zitieren
Thanks given by: Ponti , Stahlkocher


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste