Ich habe heute interessante Neuigkeiten von meiner lieben Freundin aus Kanada bekommen. Sie kennt die Problematik um fehlende Forschung auf dem Gebiet der chron. Borreliose und hält mich auf dem Laufenden, wie es zumindest in ihrem Land darum steht.
Gerade hat Quebec beschlossen, dass 15 Kliniken demnächst explizit für die Erforschung und Pflege von Long- Covid und Borreliose- Patienten zur Verfügung stehen werden.
https://germanic.news/kliniken-fur-lange...orreliose/
und https://epaper.montrealgazette.com/artic...9539109013
Man ist in Kanada einen ganz entscheidenden Schritt weiter mit dem Wissen, dass Borreliose zu einer schweren chronischen Erkrankung führen kann und dieses medizinisch anerkannt wird.
Warum ist das bei uns nicht möglich? Was ist der hemmende Faktor, dass es hier keine Anerkennung gibt?
Bleibt anscheinend nur weiter warten, neidisch sein oder auswandern
LG, micci
Gerade hat Quebec beschlossen, dass 15 Kliniken demnächst explizit für die Erforschung und Pflege von Long- Covid und Borreliose- Patienten zur Verfügung stehen werden.
https://germanic.news/kliniken-fur-lange...orreliose/
und https://epaper.montrealgazette.com/artic...9539109013
Man ist in Kanada einen ganz entscheidenden Schritt weiter mit dem Wissen, dass Borreliose zu einer schweren chronischen Erkrankung führen kann und dieses medizinisch anerkannt wird.
Warum ist das bei uns nicht möglich? Was ist der hemmende Faktor, dass es hier keine Anerkennung gibt?
Bleibt anscheinend nur weiter warten, neidisch sein oder auswandern

LG, micci
Zusammen bewegen wir mehr!