Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Hörsturz
#3

Hallo Klaus,
da bist Du wieder voll in einem Bereich der deutschen Medizin gelandet der mehr als nur ein Fragezeichen hat.
So tolle medizinische Versorgung, ich kann es nicht mehr hören, lesen. Scheint doch häufig nur eine oberflächliche Floskel zu sein, jedenfalls wenn es kein Knochenbruch oder Schnupfen ist.

2017 
wurde zum Hörsturz hier eine Studie gemacht, vielleicht kann man Dir dort Antworten geben.
Bundesweite Studie zur Hörsturz-Therapie gestartet (gesundheitsforschung-bmbf.de)

2021
ist man auch hier am Thema dran.
Sehr interessante Zweifel an der heutigen Behandlungsform werden schon im Vorfeld in Zweifel gezogen, hinterfragt.
Der plötzliche Hörverlust (aok.de)

Ich habe mal etwas quer gelesen, was eigentlich angenommen wird wie ein Hörsturz entsteht.
Persönlich habe ich seit Jahrzehnten mal mehr, mal weniger mit einem Ohr Probleme. 
Loch im Trommelfell, Amboss etc. = Fragmente.

Nasenebenhöhlen machen auch Probleme, die ich aber für längere Zeiträume durch Nasenspülungen (5-10 = 1X am Tag) immer gut in den Griff bekomme.

Aufgefallen sind mir auch die dadurch verbesserten Höreigenschaften meines defekten Ohres.

Meine HNO Ärztin findet das gut, kann es aber nicht wirklich erklären.
Da gibt es doch nur diese Verbindung, sagt sie
Die Eustachische Röhre (Ohrtrompete, Tuba auditiva) ist die Verbindung vom Mittelohr zum Nasen-Rachen-Raum. Über diese Verbindung findet der Druckausgleich zwischen der Paukenhöhle und der Außenluft statt.
Aus:
Eustachische Röhre (Ohrtrompete, Tuba auditiva) - NetDoktor

Die gestörte Weiterleitung der Schallwellen/Mittelohr wird als eine Ursache für Hörsturz beschrieben.

Das warme Wasser der Nasenspülung löst Verkrustungen, Verklebungen, ...
Mein Rat, der nicht viel kostet, wissenschaftlich nicht untermauert ist, starte einen Versuch. 
Kann aus meiner Sicht nicht schaden, und ich denke da geht was!

Lightbulb
Die Nase spülen? Das soll helfen? › HNO Vahle (hno-vahle.de)

Warum möchte Klaus kein Kortison?
(Es heilt nicht, es unterdrückt das Immunsystem drastisch, je nach Dosierung. Eine Zeit wo Borrelien gern mal so richtig zeigen was sie können.
Es gibt Borreliose Betroffene die mit ca. 5 mg Prednisolon klar kommen.
Bei Hörsturz wird aber in D eine wesentlich höher Dosierung verordnet)

Wenn ein Zeckenbiss krank macht - WELT

Gruß fischera
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Klaus


Nachrichten in diesem Thema
Hörsturz - von Klaus - 21.05.2022, 19:13
RE: Hörsturz - von Filenada - 21.05.2022, 19:19
RE: Hörsturz - von Ehemaliges Mitglied - 21.05.2022, 22:49
RE: Hörsturz - von Klaus - 23.05.2022, 08:01
RE: Hörsturz - von Boembel - 23.05.2022, 21:04
RE: Hörsturz - von Claas - 24.05.2022, 18:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste