25.05.2022, 21:51
Lieber Togi,
also wenn Du noch keine chronische Borreliose hast, dann würde ich Dir unbedingt raten, die Antibiotika zu nehmen, und zwar weit länger, als der Arzt normalerweise verschreibt, ich erinnere mich dunkel, 5 Wochen wäre optimal, damit die gesamte Inkubationszeit oder Teilungszeit oder was weiß ich dieser Bakterien abgedeckt ist. Das EM sollte nach sehr kurzer Zeit schon verschwinden, falls nicht, ist das Antibiotikum falsch und muss gewechselt werden. Dann wieder die gesamte Zeit nehmen, d.h. man darf die Einnahmezeit des falschen Antibiotikums nicht mitrechnen, sondern muss wieder von vorne anfangen. Wie gesagt sollte das EM dann rasch verschwinden und nach der gesamten Zeitspanne müssten sämtliche Borreliose-Bakterien zerstört worden sein. Kann Dir nur raten, hier selbst zu recherchieren, was das richtige Anbitiotikum ist, besser ein "schwerer Hammer" als irgendetwas scheinbar schonendes, das dann vielleicht nicht wirkt. Soweit ich mich erinnere, ist man da im englischen Sprachraum schon weiter als im Deutschen, bzw. gibt es sehr gute Einnahmeempfehlungen.
Ja, vermutlich hast Du von mir die Bettneigungs-Idee :-)
Ich wünsch Dir gute Gesundheit!!
also wenn Du noch keine chronische Borreliose hast, dann würde ich Dir unbedingt raten, die Antibiotika zu nehmen, und zwar weit länger, als der Arzt normalerweise verschreibt, ich erinnere mich dunkel, 5 Wochen wäre optimal, damit die gesamte Inkubationszeit oder Teilungszeit oder was weiß ich dieser Bakterien abgedeckt ist. Das EM sollte nach sehr kurzer Zeit schon verschwinden, falls nicht, ist das Antibiotikum falsch und muss gewechselt werden. Dann wieder die gesamte Zeit nehmen, d.h. man darf die Einnahmezeit des falschen Antibiotikums nicht mitrechnen, sondern muss wieder von vorne anfangen. Wie gesagt sollte das EM dann rasch verschwinden und nach der gesamten Zeitspanne müssten sämtliche Borreliose-Bakterien zerstört worden sein. Kann Dir nur raten, hier selbst zu recherchieren, was das richtige Anbitiotikum ist, besser ein "schwerer Hammer" als irgendetwas scheinbar schonendes, das dann vielleicht nicht wirkt. Soweit ich mich erinnere, ist man da im englischen Sprachraum schon weiter als im Deutschen, bzw. gibt es sehr gute Einnahmeempfehlungen.
Ja, vermutlich hast Du von mir die Bettneigungs-Idee :-)
Ich wünsch Dir gute Gesundheit!!