Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Jod gegen Borrelien? - Scheinbar zumindest in vitro
#14

Hallo Medizinmann,
danke für die Tipps. Ich bin (leider/bzw. in dem Fall zum Glück) bezügl. Borre eine "alte Hasin". Hatte das volle (chronifizierte) Programm über längerem Zeitraum.
Bin dann gut ohne ABs aus dem Loch gekommen.
Daher "trau" ich mich bei der aktuellen Neuerkrankung mit anderen Mitteln ran.
Bin vom Gefühl her auf gutem Weg. (eben weil mein Körper damals massive Abwehr aufgebaut haben dürfte und die nun sehr aktiv gegen die Neuzugänge kämpft.)
Ich beschreibe es hier: https://www.symptome.ch/threads/borrelio...de.144727/
(und vor allem ist bei mir der Biss erst wenige Tage alt, also kann ich gut noch rechtzeitig mehr machen, falls notwendig).

(Wäre ich in meiner "1 Runde" bzw. würde mich jemand mit Erstkontakt fragen, würde ich auch so handeln/argumentieren, wie Du (ergo besser mal 1 Runde AB mehr als zu wenig).

Ich bin ehrlich gestanden erschüttert, dass es kaum Daten/Infos über lokale Anwendungen gibt. Ich glaube da könnten sich viele was ersparen, wenn sie vA lokal was gegen die Gäste machen (vA wenn Infekt grad erst im starten ist. Durchaus von beiden Seiten arbeiten - also systemisch und lokal).
Da gab es schon "zu meiner Zeit" eine recht gute Untersuchung, in der gezeigt wurde, wie langsam die Biester am Anfang sind (bis gewisse Populationen erreicht sind und die dann weiter ziehen in den Körper...).
Wirklich seltsam, das da anscheinend bis auf AB Cremes keinerlei Forschung betrieben wurde/wird.

Du hast Jod zwar in Deiner Sammlung. Ich bin der Meinung, das kann durchaus noch ein wenig mehr ins Rampenlicht gebracht werden (eben weil es KEINE Resistenzen dagegen geben kann).
Bin wirklich froh, das gefunden zu haben. (denke mir es ist für jeden eine gute Option, sofern die Schilddrüse noch mitspielt. Aber selbst eine Hashi ist heilbar (meine ist auch weg). Wenn man also nicht grad heiße Knoten hat, ist Jod/lugolsche imho der Hammer (super billig, nicht verschreibungspflichtig, keine Resistenzen...)
Ganze Medizinwelt jammer, weil die Resistenzen immer mehr werden und ignoriert (muss fast schon sagen wie üblich), gute, alte, günstige, bewährte Mittel... Absurd.

vA haben wir von Kopf bis Fuß Jodrezeptoren. Wir brauchen also das Jod ohnehin (in viel größeren Mengen als die RDA, DACH usw. empfiehlt). Win-Win für den Körper...

Und ja, Bettneigungs-Idee ist von Dir (hab im anderen Forum geschaut). Dafür nochmals DANKE! :-)

lg togi
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste