Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Frage Höhe der AK Titer bei frischer Borreliose
#6

Hallo,
Ich möchte gerne nochmal euer "Schwarmwissen" anzapfen, weiß natürlich das ihr alle keine Empfehlungen so geben könnt, aber viele doch Erfahrung haben.
Ich habe drei Wochen das Doxycyclin genommen. Wirklich gut fühle ich mich nicht. Dazu sind Kribbelparästhesien in den Händen gekommen, mit Kältegefühl. Das war auch kurz im Gesicht so, dort ist es weg . Immer wieder so ein "Grippegefühl" im Hals mit Halsweh und eine "brennende Zunge". Zwischendurch dachte ich schon das liegt an dem Antibiotikum. Jetzt nehme ich es den vierten Tag nicht mehr und es hat sich nichts geändert.
Das alles sind nervige Beschwerden, aber wirklich schlimm für mich ist eigentlich nur das Gefühl der üblen Müdigkeit und meine Konzentrationsprobleme.
Wie jetzt weiter ? Die Frage stellt sich mir gerade. Weiter das Doxycyclin nehmen ? Ich habe das Gefühl es hilft nicht wirklich .Oder Amoxicillin probieren ? Oder erst mal abwarten ? Letzteres will ich eigentlich nicht ( wäre üblicherweise mein Vorgehen), weil ich denke jetzt ist es noch früh an der Zeit und ich kann evtl Spätfolgen vorbeugen.
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Frage Höhe der AK Titer bei frischer Borreliose - von June - 05.08.2022, 09:12
RE: Frage Höhe der AK Titer bei frischer Borreliose - von urmel57 - 05.08.2022, 11:01
RE: Frage Höhe der AK Titer bei frischer Borreliose - von June - 05.08.2022, 12:57
RE: Frage Höhe der AK Titer bei frischer Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 05.08.2022, 23:44
RE: Frage Höhe der AK Titer bei frischer Borreliose - von June - 06.08.2022, 08:56
RE: Frage Höhe der AK Titer bei frischer Borreliose - von June - 24.08.2022, 08:26
RE: Frage Höhe der AK Titer bei frischer Borreliose - von Regi - 24.08.2022, 23:14
RE: Frage Höhe der AK Titer bei frischer Borreliose - von June - 25.08.2022, 08:26
RE: Frage Höhe der AK Titer bei frischer Borreliose - von Regi - 25.08.2022, 22:47
RE: Frage Höhe der AK Titer bei frischer Borreliose - von June - 18.10.2022, 21:37
RE: Frage Höhe der AK Titer bei frischer Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 19.10.2022, 08:53
RE: Frage Höhe der AK Titer bei frischer Borreliose - von June - 19.10.2022, 18:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste