Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose und Long Covid
#7

(27.11.2022, 13:09)Boembel schrieb:  ...Ein solches Verfahren könnte auch für Borreliose Kranke ggf. interessant sein. Ich hoffe ja inständig, dass bei den Bemühungen um Diagnosen und Behandlung für Long Convid ein paar Krümel auch für Borreliose Kranke abfallen und uns Besserungen und Aufmerksamkeit für diese Krankheit (weil dann sicher nachweisbar) bringen...

Ja Long-Covid, persistierende Neuroborreliose und Neurotoxoplasmose müssten tatsächlich konstruktiv zusammengeführt werden, um auch mgl. Korrelationen besser zu erkennen... https://www.linkedin.com/pulse/bessere-v...e-herfurth (03/2022, Archiv-Link)
Zitieren
Thanks given by: Boembel , micci


Nachrichten in diesem Thema
Borreliose und Long Covid - von Dranbleiben - 12.03.2022, 19:20
RE: Borreliose und Long Covid - von urmel57 - 12.03.2022, 20:08
RE: Borreliose und Long Covid - von Dranbleiben - 17.03.2022, 19:15
RE: Borreliose und Long Covid - von krudan - 08.09.2022, 12:17
RE: Borreliose und Long Covid - von Boembel - 27.11.2022, 13:09
RE: Borreliose und Long Covid - von krudan - 27.11.2022, 16:31
RE: Borreliose und Long Covid - von krudan - 27.11.2022, 14:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste