16.12.2022, 16:53
Hallo Andi,
wie sieht es denn allgemein aus mit anderen Blutwerten. Wurde da schon viel gemacht. Ich denke hier u.a. auch an Hormone, Vitamine, Mineralien.
Deine Beschwerden klingen leider nach alles, angefangen von Fehlbelastung, Verspannungen, bis alles, was die Medizin sonst zu bieten hat - Borreliose nicht ausgeschlossen. Spezifische Beschwerden gibt es nur selten bei Borreliose. Verspannungen im Nackenbereich führen zu Irritationen der Nerven ebenso wie eine Besiedlung mit Erregern. Ggf. fördert eins das andere. Typisch für Borreliose sind wohl nächtliche Spitzen. Ich würde nicht entweder/ oder betrachten sondern die Kombination mehrerer Probleme die aufeinandertreffen - Borrelien mit eingeschlossen. Eine beherztere antibiotische Behandlung könnte vielleicht mehr aufzeigen. Parallel weitersuchen z.B. bei Rheumatologen, Endokrinologen mehr Diagnostik zu bekommen.
Ich verstehe es komplett, wie alleingelassen Du mit mit der Problematik bist - fast jeder hier kennt das. Arztodyseen aller Art resultieren aus der Situation heraus mit mehr oder weniger Erfolg. Du musst Deinen Weg finden und dich nicht einfach abspeisen lassen, mit Diagnosen, die nur ausschließen. Das sind auch keine Diagnosen sondern Zeichen der ärztlichen Hilflosigkeit.
wie sieht es denn allgemein aus mit anderen Blutwerten. Wurde da schon viel gemacht. Ich denke hier u.a. auch an Hormone, Vitamine, Mineralien.
Deine Beschwerden klingen leider nach alles, angefangen von Fehlbelastung, Verspannungen, bis alles, was die Medizin sonst zu bieten hat - Borreliose nicht ausgeschlossen. Spezifische Beschwerden gibt es nur selten bei Borreliose. Verspannungen im Nackenbereich führen zu Irritationen der Nerven ebenso wie eine Besiedlung mit Erregern. Ggf. fördert eins das andere. Typisch für Borreliose sind wohl nächtliche Spitzen. Ich würde nicht entweder/ oder betrachten sondern die Kombination mehrerer Probleme die aufeinandertreffen - Borrelien mit eingeschlossen. Eine beherztere antibiotische Behandlung könnte vielleicht mehr aufzeigen. Parallel weitersuchen z.B. bei Rheumatologen, Endokrinologen mehr Diagnostik zu bekommen.
Ich verstehe es komplett, wie alleingelassen Du mit mit der Problematik bist - fast jeder hier kennt das. Arztodyseen aller Art resultieren aus der Situation heraus mit mehr oder weniger Erfolg. Du musst Deinen Weg finden und dich nicht einfach abspeisen lassen, mit Diagnosen, die nur ausschließen. Das sind auch keine Diagnosen sondern Zeichen der ärztlichen Hilflosigkeit.
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)