Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Sinnvolles Vorgehen nach Wiederaufflammen
#10

Leider kann ich auch nur bestätigen, dass Clarithomycin Schlafstörungen macht. Es gab Phasen, da dachte ich, ich werde wahnsinnig, weil ich überhaupt nicht schlafen konnte. Da hatte ich aber noch zusätzlich Kummer und Sorgen. Melatoninkapseln aus der Drogerie waren jedenfalls keine Hilfe, die Müdigkeit war ein Sog in Abgründe, aus denen der Körper wieder aufschreckte, ohne einzuschlafen. Da half nur kurzzeitiges Absetzen.
Wenn du es zweimal täglich nimmst, hilft vielleicht, es nicht abends einzunehmen. Wenn einmal, dann morgens.

In den wachen Stunden Entspannungsübungen, eine warme Milch trinken, wenn du es verträgst, auf den Balkon und in die Sterne schauen, einige Tropfen Ylang-Ylang - Öl auf ein Tuch oder den Handrücken, der Duft ist entspannend. Fand ich jedenfalls.

Oder umsteigen auf Azthromycin?
Zitieren
Thanks given by: micci , urmel57


Nachrichten in diesem Thema
Sinnvolles Vorgehen nach Wiederaufflammen - von Dot - 05.01.2023, 16:30
RE: Sinnvolles Vorgehen nach Wiederaufflammen - von Susanne_05 - 06.01.2023, 09:19
RE: Sinnvolles Vorgehen nach Wiederaufflammen - von micci - 06.01.2023, 11:10
RE: Sinnvolles Vorgehen nach Wiederaufflammen - von Dot - 11.01.2023, 08:17
RE: Sinnvolles Vorgehen nach Wiederaufflammen - von Dot - 22.01.2023, 18:31
RE: Sinnvolles Vorgehen nach Wiederaufflammen - von Dot - 23.01.2023, 12:29
RE: Sinnvolles Vorgehen nach Wiederaufflammen - von Dot - 26.01.2023, 13:31
RE: Sinnvolles Vorgehen nach Wiederaufflammen - von Filenada - 26.01.2023, 16:06
RE: Sinnvolles Vorgehen nach Wiederaufflammen - von Dot - 26.01.2023, 16:16
RE: Sinnvolles Vorgehen nach Wiederaufflammen - von Sabine - 28.01.2023, 19:02
RE: Sinnvolles Vorgehen nach Wiederaufflammen - von Tracer - 01.02.2023, 06:54
RE: Sinnvolles Vorgehen nach Wiederaufflammen - von Lyme Detective - 02.02.2023, 15:08
RE: Sinnvolles Vorgehen nach Wiederaufflammen - von Sabine - 04.02.2023, 18:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste