18.04.2013, 18:20
Hallo,
dass man mit Minocyclin nicht pulsen kann, oder dass es generell schwierig ist, mit Minocyclin zu pulsen, sehe ich so nicht.
Lt. Arzneimittelpocket ist bei HNO-, Atemwegs-, Harnwegsinfekten sogar eine Initialdosis von 200mg beschrieben und anschließend 2 x 100mg.
Möglich dass das bei Borreliose anders sein kann, und man möglicherweise schon bei 50mg reagiert. Sollte es eine Herxheimer Reaktion sein, hat man ja schon mal einen Teilerfolg erzielt. Sollte man bei 50mg nicht mehr reagieren, so könnte man ja auf 100mg erhöhen usw. bis 200mg.
Nach 5 Tagen Antibiose halte ich 5 Tage Pause für etwas Kurz geraten.
Dr. Cecil L. Jadin MD empfiehlt nach 1 Woche Antibiose 3 Wochen Pause.
Außerdem empfiehlt sie 3 x 50mg oder 2 x 100mg Minocyclin kombiniert mit Roxithromycin (Makrolid) 2 x 150 mg täglich.
So jedenfalls hier im Symptome.ch Forum nachzulesen bzw. downzuloaden.
Gruß Huwe
dass man mit Minocyclin nicht pulsen kann, oder dass es generell schwierig ist, mit Minocyclin zu pulsen, sehe ich so nicht.
Lt. Arzneimittelpocket ist bei HNO-, Atemwegs-, Harnwegsinfekten sogar eine Initialdosis von 200mg beschrieben und anschließend 2 x 100mg.
Möglich dass das bei Borreliose anders sein kann, und man möglicherweise schon bei 50mg reagiert. Sollte es eine Herxheimer Reaktion sein, hat man ja schon mal einen Teilerfolg erzielt. Sollte man bei 50mg nicht mehr reagieren, so könnte man ja auf 100mg erhöhen usw. bis 200mg.
Nach 5 Tagen Antibiose halte ich 5 Tage Pause für etwas Kurz geraten.
Dr. Cecil L. Jadin MD empfiehlt nach 1 Woche Antibiose 3 Wochen Pause.
Außerdem empfiehlt sie 3 x 50mg oder 2 x 100mg Minocyclin kombiniert mit Roxithromycin (Makrolid) 2 x 150 mg täglich.
So jedenfalls hier im Symptome.ch Forum nachzulesen bzw. downzuloaden.
Gruß Huwe
Die von mir angegebenen Link's möge jeder selbst beurteilen. Für deren Richtigkeit gebe ich keine Garantie und übernehme keine Verantwortung.