Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Neu oder Alt infiziert?
#1

Ein liebes Hallo in die Runde!

Zu mir: Ca. 68 Kg, Baujahr 1977

Kurze Zusammenfassung:

18x11cm einheitlich roter Fleck ohne Jucken am Bauch, ca. 4-5 Wochen ignoriert, dann bin ich zur Ärztin.
Diagnose: eher untypische Wanderröte.

Ich war erst sehr skeptisch, aufgrund des untypischen Aussehens und der Tatsache, dass ich in den Monaten davor mit hoher Sicherheit keine Zecke am Bauch gehabt haben kann. (Wohl aber ca. ein Jahr davor. Es gab auch irgendwann mal einen kleinen roten Fleck am Bauch, ähnlich dem Großen von jetzt, dem ich damals aber ebenfalls keine Bedeutung beigemessen habe. Auch weil ich ihn nicht in einem zeitlichen Zusammenhang mit der Zecke beobachtet habe. (Ich hatte aber auch echt wenig Ahnung.) Er verschwand innerhalb einiger Tage von selbst.)

Nun, der Verdacht wurde durch den Bluttest bestätigt.
Ich nehme nun seit 6 Tagen Doxycyclin. Der Fleck besteht weiterhin. Andere Symptome könnte ich mir schwach einbilden, mehr aber nicht.

Durch lesen hier im Forum habe ich bislang folgendes Einnahmemuster des AB:

Tag 1 200mg
Tag 2 200mg
Tag 3 200mg
Tag 4 400mg (200mg morgens und 200mg abends mit 12 Stunden Abstand
Tag 5 200mg

Ich dachte mir, jeden zweiten Tag auf 400mg zu gehen, bin aber sehr unsicher, ob ich mit der hohen Dosis nicht mehr schade, als es Nutzen bringt. Wie gesagt, ich wiege knapp 70kg, vertrage das AB allerdings bislang gut.
Der Gedanke bei der unregelmäßigen Einnahme ist, dem Körper zwischendurch kurze Phasen der relativen Erholung zu gönnen und gleichzeitig die Bakterien stoßweise stärker zu bombardieren, als üblich.

Nun einige Fragen:

Wei lange lebt so ein Borreliose Bakterium? So könnte man vielleicht abschätzen, in welchem zeitlichen Abstand eine erhöhte Dosis von Doxy Sinn macht. (Z.B. Lebenszyklus 5 Tage, man würde mit meinem Plan jedes Teil 2 mal stark treffen... Ist vielleicht etwas naiv gedacht?)

Ist es nicht sehr untypisch, eine Art Wanderröte (bei mir vielmehr großflächiger Hautausschlag) sehr lange (Monate) nach dem Zeckenbiss zu haben? Oder kommt es schon mal vor, dass sich dieses Symptom mehrfach im laufe der Zeit zeigt?

Ich werde zudem aus den Werten des Blutbildes nicht schlau. Ich könnte die hier nennen. Kann man aus denen eventuell ableiten, wie lange ich bereits infiziert bin, also ob frisch oder nicht? Hatte meine Ärztin zu diesen Details leider nicht befragt.

Danke schonmal für Anregungen und Hilfestellungen aller Art!
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Neu oder Alt infiziert? - von Yannic - 19.02.2023, 12:59
RE: Neu oder Alt infiziert? - von MorbusHashikin - 19.02.2023, 16:25
RE: Neu oder Alt infiziert? - von Yannic - 19.02.2023, 17:01
RE: Neu oder Alt infiziert? - von MorbusHashikin - 19.02.2023, 18:28
RE: Neu oder Alt infiziert? - von Yannic - 21.02.2023, 17:21
RE: Neu oder Alt infiziert? - von urmel57 - 22.02.2023, 00:25
RE: Neu oder Alt infiziert? - von FreeNine - 22.02.2023, 10:54
RE: Neu oder Alt infiziert? - von FreeNine - 22.02.2023, 11:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste