30.05.2023, 16:54
(16.03.2023, 17:40)Esperança schrieb: Ich suche weiter nach Leuten mit Lyme Arthritis, wo die Borreliose Rheuma verursacht hat, und nur an einer Stelle (Knie in unserem Fall) und sonst nichts anderes.
Hm, also im Prinzip bin ich dann wohl so jemand. Aber ich weiß nicht, ob meine Borreliose die Psoriasis-Arthritis (meist nur einseitig, meist ohne Rheumamarker) verursacht hat oder ob sie diese Autoimmunkrankheit getriggert hat, ob das alles unabhängig voneinander vonstatten ging. Who knows....
Und ich habe das auch nur an einer Stelle (rechte Hand) - insofern unterscheidet sich das bei mir sehr von meinen vorherigen Beschwerden der Neuroborreliose - da wanderten Schmerzen langsam rum. Ich hatte auch eine Riesenangst davor mit Cortison und all den anderen Rheumamedikamenten zu "arbeiten", aber schlussendlich hätte ich meine rechte Hand verloren (im Sinne von "unbrauchbar geworden") und da hab ich dann allen Therapieoptionen zugestimmt. Es hat eine ganze zeitlang gedauert, bis ich meine Ängste wegen einer eventuellen Reaktivierung von schlafenden Borrelien durch die ganzen immunsupprimierenden Medikamente ad acta legen konnte. Dadurch dass mir die Rheumamedikamente geholfen haben und ich meine rechte Hand wieder nutzen kann haben sich die Ängste schlussendlich dann verflüchtigt.
lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!