(25.06.2023, 12:50)Vatuille schrieb: Karde hab ich auch mal versucht, hat mir gar nichts gebracht und nennenswerte Erfolgsberichte sind mir keine bekannt, wenn man von Storl und co. absieht.
Ich habe dieser Tage auch einen aktuellen Beitrag aus der Naturheilkunde zum Thema Karde gefunden:
Wilde Karde gegen Borreliose: große Hoffnung im Kampf gegen Borrelien
Zitat:
Zitat:Erste Laborversuche liefern Anhaltspunkte zur Wirkung gegen die Borrelien. Denn Forscher der Universität Leipzig konnten zeigen, dass ein Alkoholextrakt aus der Wurzel der Wilden Karde die Borrelien-Kulturen hemmen konnte. Nun wollen die Forscher im lebenden Organismus zeigen, dass die Aufnahme im Darm erfolgen kann."
https://medmix.at/wilde-karde-gegen-borr...e_vignette
Allerdings habe ich da keinen Link zur Studie oder zu den Erkenntnissen gefunden und wann diese Laborversuche gemacht wurden. Ob das schon ggf. Jahre her ist. - Und dieser Kardeextrakt wurde auch mit Alkohol angesetzt.
Ich hatte vor Jahren auch Kardetropfen probiert, aber auch keinen spürbaren Erfolg verspürt.
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!