24.08.2023, 19:13
Hallo Ulli,
Antibiotika haben meiner Kenntnis nach schon sehr vielen Leuten geholfen, allerdings vielleicht nicht zur vollständigen Heilung. Eine zumindest anfängliche Verschlechterung der Symptome ist wohl die Regel, "Herxheimer-Reaktion" , heißt sogar eher, dass die Antibiotika wirken und der Körper sich verstärkt mit den Borrelien auseinander setzen muss. Das kann schon ziemlich scheußlich sein, aber man sollte nicht zu früh aufgeben.
Abmildern lässt sich das, indem man z.B. Minocyclin vorsichtig einschleicht und erst allmählich zur vollen Dosis steigert.
Natürlich sind AB kein Spaß und man muss darauf achten, dass die Darmflora nicht drauf geht, da helfen Probiotika.
Zu den i.V. Therapie kann ich nichts sagen, damit habe ich keine Erfahrung.
Hier im Forum gibts jede Menge Tips und Erfahrungsberichte. Es gibt auch eine Suchfunktion.
Bedenke auch, dass die Leute hier im Forum natürlich zum Teil die schwierigeren Fälle sind und viele Leute, denen es wieder gut geht, dann keinen Bedarf haben, hier zu schreiben.
Alles Gute und den Mut nicht verlieren,
Sabine
Antibiotika haben meiner Kenntnis nach schon sehr vielen Leuten geholfen, allerdings vielleicht nicht zur vollständigen Heilung. Eine zumindest anfängliche Verschlechterung der Symptome ist wohl die Regel, "Herxheimer-Reaktion" , heißt sogar eher, dass die Antibiotika wirken und der Körper sich verstärkt mit den Borrelien auseinander setzen muss. Das kann schon ziemlich scheußlich sein, aber man sollte nicht zu früh aufgeben.
Abmildern lässt sich das, indem man z.B. Minocyclin vorsichtig einschleicht und erst allmählich zur vollen Dosis steigert.
Natürlich sind AB kein Spaß und man muss darauf achten, dass die Darmflora nicht drauf geht, da helfen Probiotika.
Zu den i.V. Therapie kann ich nichts sagen, damit habe ich keine Erfahrung.
Hier im Forum gibts jede Menge Tips und Erfahrungsberichte. Es gibt auch eine Suchfunktion.
Bedenke auch, dass die Leute hier im Forum natürlich zum Teil die schwierigeren Fälle sind und viele Leute, denen es wieder gut geht, dann keinen Bedarf haben, hier zu schreiben.
Alles Gute und den Mut nicht verlieren,
Sabine