Hallo ihr lieben, ich melde mich nochmal zurück. Habe mir vorgenommen einfach mal meine Entwicklung hier festzuhalten, einerseits für mich und anderseits auch für andere Menschen die iwan mal auf dieses Thema stoßen. Habe selber viel im Forum gelesen und finde den Austausch gut.
Ich war gerade nocheinmal in der Fachambulanz im Krankenhaus, um den Bluttest von vor 2-3 Wochen zu besprechen. Heute habe ich mit jemand anderem gesprochen als noch vor 2-3 Wochen.
Also der Bluttest bestätigt aufjedenfall die Borreliose und der Arzt war sich sehr sicher, dass es sich um eine aktive Borreliose gehandelt hat.
Ich habe für 25 Tage Doxyclin a 200mg genommen + 3Tl Wilde Karde täglich (1-1-1)
Die letzten 2 Wochen war ich im Urlaub (Griechenland) und hatte eigentlich soweit keine Symptome mehr (gaanz selten hab ich ein sehr kurzweiliges Kribbeln im rechten Arm wahrgenommen) Bin nun seit 5 Tagen wieder zuhause. Vor 3 Tagen ist meine wilde Karde leer gegangen und seit 2 Tagen spühre ich wieder vermehrt ein Kribbeln. Dies kommt vor allem Abends und eigentlich nur im Sitzen und auf dem Fahrrad. Merkwürdig ist, dass wenn ich dann meinen Rücken grade mache, das Kribbeln schnell wieder weggeht.
Mir ist auch aufgefallen, dass sich das Kribbeln etwas verändert hat: Anfangs (vor der AB mit Doxy) war es eigentlich ausschließlich im rechten Arm und hat sich runtergezogen bis zum Daumen. Seit 2 Tagen ist es aber auch im rechten Fuß kurzweilig vorhanden.
Anscheinend ist eine Verstärkung des Kribbelns jedoch "normal" nach absetzen des AB und sollte sich innerhalb von maximal 3 Monaten legen. Laut dem Arzt hängt das mit der Regeneration der Nerven zusammen und mir wurde ein Vitamin B Komplex (Neurobion - forte) verschrieben. Die Wilde Karde habe ich mir nachbestellt und werde sie dann weiterhin einnehmen.
Ich hatte heute auch nochmal die Möglichkeit zu erfragen, warum die Dosierung von 200 mg vorgenommen wird und nicht nach Körpergewicht gehandelt wird. (4-5mg/KG = wären bei 70 kg ca 300mg für mich). Eine höhere Dosierung wird in dieser Ambulanz nur bei etwas dickeren Menschen empfohlen, weil es sonst sehr stark auf die Leber schlägt.
Merkwürdig finde ich noch, dass die beiden verschiedenen Ärzte etwas differenzierte Meinungen zu meinen Symptomen hatten.
Arzt 1 sagt, dass der Lymphknoten sehr wahrscheinlich von der Borreliose kommen könnte und das Kribbeln vermutlich nur ein "blöder Zufall" sei.
Arzt 2 wiederrum sagt das genaue Gegenteil, also das das Kribbeln durch die Borreliose kommt und der Lymphknoten vermuitlich ein "blöder Zufall" ist. Borrelien verursachen dies "i.d.R nicht"
Der Lymphknoten ist übrigens immer noch etwas da, wenn auch nur sehr sehr wenig. Dies merke ich vorallem wenn ich die linke mit der rechten Leiste vergleiche. Ich werde morgen ncohmal zum Hausarzt und ggf. ein Röntgen veranlassen.
Soweit von meiner Seite. Hoffenltich ist das Thema jetzt dann bald durch. Werde mich weiterhin melden hier in diesem Thread.
Vielen Dank auch nochmal an die ganzen Antworten hier!!!!
Liebe Grüße :)
Ich war gerade nocheinmal in der Fachambulanz im Krankenhaus, um den Bluttest von vor 2-3 Wochen zu besprechen. Heute habe ich mit jemand anderem gesprochen als noch vor 2-3 Wochen.
Also der Bluttest bestätigt aufjedenfall die Borreliose und der Arzt war sich sehr sicher, dass es sich um eine aktive Borreliose gehandelt hat.
Ich habe für 25 Tage Doxyclin a 200mg genommen + 3Tl Wilde Karde täglich (1-1-1)
Die letzten 2 Wochen war ich im Urlaub (Griechenland) und hatte eigentlich soweit keine Symptome mehr (gaanz selten hab ich ein sehr kurzweiliges Kribbeln im rechten Arm wahrgenommen) Bin nun seit 5 Tagen wieder zuhause. Vor 3 Tagen ist meine wilde Karde leer gegangen und seit 2 Tagen spühre ich wieder vermehrt ein Kribbeln. Dies kommt vor allem Abends und eigentlich nur im Sitzen und auf dem Fahrrad. Merkwürdig ist, dass wenn ich dann meinen Rücken grade mache, das Kribbeln schnell wieder weggeht.

Anscheinend ist eine Verstärkung des Kribbelns jedoch "normal" nach absetzen des AB und sollte sich innerhalb von maximal 3 Monaten legen. Laut dem Arzt hängt das mit der Regeneration der Nerven zusammen und mir wurde ein Vitamin B Komplex (Neurobion - forte) verschrieben. Die Wilde Karde habe ich mir nachbestellt und werde sie dann weiterhin einnehmen.
Ich hatte heute auch nochmal die Möglichkeit zu erfragen, warum die Dosierung von 200 mg vorgenommen wird und nicht nach Körpergewicht gehandelt wird. (4-5mg/KG = wären bei 70 kg ca 300mg für mich). Eine höhere Dosierung wird in dieser Ambulanz nur bei etwas dickeren Menschen empfohlen, weil es sonst sehr stark auf die Leber schlägt.
Merkwürdig finde ich noch, dass die beiden verschiedenen Ärzte etwas differenzierte Meinungen zu meinen Symptomen hatten.
Arzt 1 sagt, dass der Lymphknoten sehr wahrscheinlich von der Borreliose kommen könnte und das Kribbeln vermutlich nur ein "blöder Zufall" sei.
Arzt 2 wiederrum sagt das genaue Gegenteil, also das das Kribbeln durch die Borreliose kommt und der Lymphknoten vermuitlich ein "blöder Zufall" ist. Borrelien verursachen dies "i.d.R nicht"
Der Lymphknoten ist übrigens immer noch etwas da, wenn auch nur sehr sehr wenig. Dies merke ich vorallem wenn ich die linke mit der rechten Leiste vergleiche. Ich werde morgen ncohmal zum Hausarzt und ggf. ein Röntgen veranlassen.
Soweit von meiner Seite. Hoffenltich ist das Thema jetzt dann bald durch. Werde mich weiterhin melden hier in diesem Thread.
Vielen Dank auch nochmal an die ganzen Antworten hier!!!!
Liebe Grüße :)