Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


8 jährige Borreliose
#11

Zitat:Woran merkt man denn das das Antibiotikum nicht gewirkt hat? 
Wenn die Symptome nicht weg sind. Da die Symptome meistens auch andere Ursachen haben können, ist das sehr schwierig bis unmöglich abzugrenzen. Da hat man dann nur noch die Möglichkeit, andere Ursachen so gut wie möglich auszuschliessen und wenn nichts handfestes gefunden wird, eine AB-Therapie auf Verdacht ran zu hängen. Eine Lumbalpunktion würde ich meinem Kind nicht zumuten wollen, wenn es nur um Borreliose-Diagnostik und nicht auch um Differentialdiagnostik geht. Nutzen, Risiko und Nebenwirkung steht in einem schlechten Verhältnis.



Zitat:Tests würden ja bestimmt eh positiv ausfallen oder?
Möglicherweise. Die Antikörpertests können nicht zwischen aktiver und früher durchgemachter Borreliose unterscheiden. Frühe Therapien können die Antikörperproduktion hemmen. Also ist diesbezüglich alles möglich. Z.B. hohe Werte, obwohl erledigt und negativ obwohl noch aktiv.



Zitat:Wegen den Kopfschmerzen wurde Blut abgenommen aber die Werte waren alle gut. 
Was wurde getestet? Welche Werte waren i.O.?


Ich würde die Termine zum Ausschluss anderer möglicher Krankheiten wahrnehmen. Gleichzeitig würde ich mir von der Selbsthilfe einen für Kinder erfahrenen Spezi empfehlen lassen. Weisst du, welche Möglichkeiten du hast und auf was du achten musst? "Spezis" sind oft privat zu bezahlen. Wenn du also nicht entsprechend versichert bist oder über genügend finanzielle Reserven verfügst, fällt diese Möglichkeit weg. Das würde ich aber vorher erst abklären, ob der Spezi nicht doch auf Kasse arbeitet (voll oder teilweise).

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , borrärger


Nachrichten in diesem Thema
8 jährige Borreliose - von Fifafo - 30.08.2023, 20:29
RE: 8 jährige Borreliose - von Regi - 30.08.2023, 23:14
RE: 8 jährige Borreliose - von Fifafo - 31.08.2023, 20:10
RE: 8 jährige Borreliose - von Fifafo - 31.08.2023, 20:12
RE: 8 jährige Borreliose - von urmel57 - 31.08.2023, 21:03
RE: 8 jährige Borreliose - von Fifafo - 04.09.2023, 20:03
RE: 8 jährige Borreliose - von Regi - 04.09.2023, 23:00
RE: 8 jährige Borreliose - von Fifafo - 22.10.2023, 20:33
RE: 8 jährige Borreliose - von urmel57 - 22.10.2023, 21:22
RE: 8 jährige Borreliose - von Fifafo - 25.11.2023, 22:07
RE: 8 jährige Borreliose - von Regi - 25.11.2023, 23:22
RE: 8 jährige Borreliose - von Fifafo - 25.11.2023, 23:35
RE: 8 jährige Borreliose - von urmel57 - 26.11.2023, 09:10
RE: 8 jährige Borreliose - von Regi - 26.11.2023, 23:49
RE: 8 jährige Borreliose - von deinalina - 27.11.2023, 12:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste