Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


4 tage nach Zeckenbiss schwer erkrankt - ohne diagnose
#5

(11.12.2023, 20:54)Valtuille schrieb:  Hallo und willkommen auch wenn der Anlass kein schöner ist.

Kannst du den anonymisierten Borreliose-Test einstellen? Mit welchen zeitlichen Abstand zum Stich wurde der gemacht?
Eine Unterscheidung zwischen ausgeheilten und bestehenden Infektion ist kaum möglich.

Eine Lumbalpunktion funktioniert nur bei einer reinen Neuroborreliose, zur Diagnostik einer Borreliose im späten Stadium ist sie nicht geeignet. Höchstens bei wirklich rein neurologischen Symptomen. Wenn das bei dir zutrifft, könnte man das versuchen, aber ein negatives Ergebnis schließt eine "andere" Borreliose , z. B. mit Gelenkbeteiligung, im Spätstadium nicht aus.
Wurden noch weitere durch Zecken übertragene Erreger untersucht? Z.B. Anaplsamen, Ehrlichen, Babesien oder ggf. bartonellen?

Hast du nach Wohnungswechsel durch die Schimmelbelastung eine Besserung gemerkt? Ich würde sagen, dass das durchaus eine Rolle spielen kann, auch wenn es Schulmedizinisch gerne ignoriert wird bzw. es wenig erforscht ist.

3 Wochen Doxycyclin können bei einigen ausreichen, tun es aber nicht immer. Da wäre zumindest ein weiterer Therapieversuch eine Möglichkeit wenn es keine andere oder bessere Erklärung gibt. Wegen der Schimmelbelastung könnte auch ein Umweltmediziner eine Möglichkeit sein.

Hello Valtuille,
Danke für deine Einschätzung.
Leider, der ist noch beim Hausarzt bzw. einer wurde im KH gemacht und den habe ich so nie bekommen, da steht nur im Arztbrief Borrelien neg.
Andere Erreger wurden auch noch nicht untersucht außer welche die nicht unbedingt mit dem Zeckenstich in Verbindung stehen müssen , Chlamydien, Toxoplasmose, Hepatitis, Aids und andere Bakterien,- da wurde Campylobakter gefunden, Virus,- Herpes Zoster und EBV

Ich kann das schwer einschätzen welche Symptome eine reine Neuro Borreliose verursacht,- Ich kann nur sagen das die neurologischen Symptome immer schlimmer wurden. Es ging mit Muskelzucken und Gelenkschmerz los und war zum Schluss kompletter Orientierungsverlust,- wusste von der einen auf die andere Minute nicht mehr wo ich bin, war dann aber auch wieder weg, extremer Schwindel, Lähmungen, Panikattacken.
Tränende Auge, extremer Reizhusten und die Symptome in den Gelenken kam wieder.

Ich hab dann, als ich ein Regal abgebaut habe viel von dem Staub eingeatmet und bin dann komplett kollabiert mit blutigen Husten, Kreislaufzusammenbruch etc.

Meine Vermutung ist das ich durch das AB alle Mikroorganisem im Körper ausgeschalten habe, auch die, die dafür da sind das der Schimmel im Körper keinen Schaden anrichtet.
Auch hab ich was von einer des öfter auftretenten Übersensibilisierung nach neuro borreliose bzw. bei chronischer Borreliose gelesen.

Meinen Atemwegen geht es etwas besser aber immer noch schlecht und die Schleimhäute erholen sich langsam. 
Vor 2 Monaten hattte ich Probleme in der Stadt zu sein bzw im Auto zu sitzen weil ich die Gerüche und Feinen Partikel nicht ausgehalten habe bzw sofort allergisch reagiert habe.
Es wurde leider auch ein Lungenemphysem festgestellt was aber sehr untypisch scheinen mag,- Ich bin vor 1,5 Jahren noch halbmarathon gelaufen und hatte nie Bronchitis oder Lungenentzündung, ich kann mir das nur durch den Feinstaub und den Schimmel erklären. Als ich mich dann infiziert habe war mein Immunsystem so überlastet das es keine AK ausgebildet hat bzw es direkt ins Nervensystem kommen konnte.

Der erste Test wurde ca 3 Wochen nach dem Biss und der 2te ca. ein halbes jahr danach gemacht.





Zitat repariert.
Gruß Moderator
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste