Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Fragen zur Nervenwasseruntersuchung
#22

Ganz zu Beginn der Borreliosetherapie, wurde Ceftriaxon teilweise auch in den Muskel gesprizt, man ist von dieser Empfehlung aber wieder abgewichen, warum weiß ich nicht. Ich sehe es aber wie Urmel, wenn, dann lieber IV.

Bezüglich des Links:
Ceftriaxon ist sehr wirksam bei Borreliose, aber auch was Nebenwirkungen angeht relativ stark. Ich wäre also vorsichtig, es zu lange am Stück zu nehmen.

Möchtest du Doxy und Ceftriaxon gemeinsam einnehmen? Meines Wissens gibt es hier keine aussagekräftigen Studien am Menschen. Teilweise gibt es die Auffassung, dass Kombinationen von Antibiotika effektiver sind, bislang ist das aber nicht durch Studien am Menschen belegt. Durch Kombinationen steigt das Risiko von Nebenwirkungen aber auch von Wechselwirkungen.

In neueren Maus-Studien zu Persister-Bakterien hat Ceftriaxon in Mono-Therapie eine bessere Wirkung gezeigt als in Kombination mit Doxycyclin. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30946803/

The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world
Zitieren
Thanks given by: Brobby


Nachrichten in diesem Thema
Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von Lyme Detective - 16.09.2019, 09:45
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von Waldgeist - 16.09.2019, 10:56
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von urmel57 - 16.09.2019, 11:31
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von Ehemaliges Mitglied - 16.09.2019, 12:45
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von mari - 16.09.2019, 14:02
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von borrärger - 16.09.2019, 19:33
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von mari - 16.09.2019, 20:58
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von Markus - 16.09.2019, 22:13
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von biblio - 17.09.2019, 15:04
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von Markus - 17.09.2019, 15:43
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von urmel57 - 17.09.2019, 18:29
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von Ehemaliges Mitglied 1 - 17.09.2019, 16:10
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von FreeNine - 17.09.2019, 21:18
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von Brobby - 16.02.2024, 17:08
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von FreeNine - 17.02.2024, 10:47
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von urmel57 - 16.02.2024, 19:17
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von Valtuille - 17.02.2024, 11:03
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von Brobby - 17.02.2024, 16:20
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von Brobby - 17.02.2024, 16:29
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von urmel57 - 17.02.2024, 20:39
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von Brobby - 18.02.2024, 00:41
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von Valtuille - 18.02.2024, 08:52
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von Brobby - 18.02.2024, 20:32
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von urmel57 - 18.02.2024, 21:09
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von Brobby - 19.02.2024, 17:47
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von Valtuille - 18.02.2024, 21:14
RE: Fragen zur Nervenwasseruntersuchung - von Brobby - 19.02.2024, 17:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste