17.03.2024, 11:11
Zur Ernährung gibts ja immer wieder viele verschiedene Meinungen und Theorien.
Hab ich jetzt in der Form speziell wegen Borreliose noch nicht gehört.
Das ist dann wohl diese Low-Carb-Ernährung oder ketogene Ernährung. Weiß nicht.
Zucker und Weißmehl (schnell abbaubare Kohlenhydrate) sind sicher nicht gesund. Zucker kann die Zunahme von Hefepilzen im Darm fördern, was bei Antibiotikabehandlung, die die normale Darmflora schädigt, ein Problem sein kann.
Sicher ist es besser, langsam abbaubare Kohlenhydrate aus Vollkorn und Kartoffeln, Hülsenfrüchten zu bevorzugen. Aber ganz weglassen? Ich setze auf viel Gemüse, Intervallfasten außer am Wochenende.
Bei den Vitaminen - wenn du wirklichen Mangel hast, aus welchen Gründen auch immer. Ob die mit höherem Bedarf durch die Krankheit, entgleiste Stoffwechselvorgänge, fehlende Aufnahme im Darm, schlechte Darmflora zusammenhängen.
Aber übertreiben ist auch nicht gut.
Viel Glück
Sabine
Hab ich jetzt in der Form speziell wegen Borreliose noch nicht gehört.
Das ist dann wohl diese Low-Carb-Ernährung oder ketogene Ernährung. Weiß nicht.
Zucker und Weißmehl (schnell abbaubare Kohlenhydrate) sind sicher nicht gesund. Zucker kann die Zunahme von Hefepilzen im Darm fördern, was bei Antibiotikabehandlung, die die normale Darmflora schädigt, ein Problem sein kann.
Sicher ist es besser, langsam abbaubare Kohlenhydrate aus Vollkorn und Kartoffeln, Hülsenfrüchten zu bevorzugen. Aber ganz weglassen? Ich setze auf viel Gemüse, Intervallfasten außer am Wochenende.
Bei den Vitaminen - wenn du wirklichen Mangel hast, aus welchen Gründen auch immer. Ob die mit höherem Bedarf durch die Krankheit, entgleiste Stoffwechselvorgänge, fehlende Aufnahme im Darm, schlechte Darmflora zusammenhängen.
Aber übertreiben ist auch nicht gut.
Viel Glück
Sabine