So, es geht los, geplant sind 12 Wochen 5x pro Woche Ceftriaxon als Infusion.
Für den Darm soll ich parallel dazu Mutaflor einnehmen.
Außerdem natürlich bereits seit 2 Wochen täglich das für mich zusammengestellte Rund-um-Paket mit Vitaminen, Q10-Enzymen etc. (da hatte ich einige Defizite).
Alle 2 Wochen dann kleines Blutbild, Kreatinin, GPT, Lipase sowie Ultraschall (wg. möglicher Gallensteinbildung durch Ceftriaxon).
Ein Medikament für die Galle wurde mir erst mal nicht verordnet.
Habt Ihr dazu noch Tipps, was zu beachten wäre?
Z. B. viel trinken,
Infusion morgens nüchtern oder lieber etwas essen vorher?
Spezielle Ernährung, um Gallensteine vorzubeugen (hatte ich noch nie)?
etc.
Was ist empfehlenswerter: täglich neu stechen oder Nadel mehrere Tage drin behalten?
Kann man damit eigentlich (mäßigen) Sport machen?
Noch etwas: Kennt jemand eine preiswerte (möglichst deutschsprachige) Quelle im Ausland (Dänemark) für Ceftriaxon?
Grüße
Wusel123
Für den Darm soll ich parallel dazu Mutaflor einnehmen.
Außerdem natürlich bereits seit 2 Wochen täglich das für mich zusammengestellte Rund-um-Paket mit Vitaminen, Q10-Enzymen etc. (da hatte ich einige Defizite).
Alle 2 Wochen dann kleines Blutbild, Kreatinin, GPT, Lipase sowie Ultraschall (wg. möglicher Gallensteinbildung durch Ceftriaxon).
Ein Medikament für die Galle wurde mir erst mal nicht verordnet.
Habt Ihr dazu noch Tipps, was zu beachten wäre?
Z. B. viel trinken,
Infusion morgens nüchtern oder lieber etwas essen vorher?
Spezielle Ernährung, um Gallensteine vorzubeugen (hatte ich noch nie)?
etc.
Was ist empfehlenswerter: täglich neu stechen oder Nadel mehrere Tage drin behalten?
Kann man damit eigentlich (mäßigen) Sport machen?
Noch etwas: Kennt jemand eine preiswerte (möglichst deutschsprachige) Quelle im Ausland (Dänemark) für Ceftriaxon?
Grüße
Wusel123