22.06.2024, 19:57
Hallo Scott,
So leid es mir tut, so wirklich greifbar sind jetzt keine Ergebnisse, die eine Borreliose bestätigen. Die Aussagekraft der Tests ist leider begrenzt. Ausschließen lässt sich Borreliose auch nicht damit. Damit ist der Erkenntnismehrwertgewinn gering.
Die Symptome von Borreliose können sich mit vielen anderen Krankheitsbildern überschneiden. Gerade Hashimoto bietet hier auch eine breite Palette.
EBV hatte mittlerweile auch fast jeder schon bekommen. Als Herpesvirus ist es auch reaktivierbar - auch damit ist nicht immer zu spaßen, ist aber aus dem Test nicht ableitbar.
Insgesamt erscheint das Immunsystem etwas unterdrückt zu sein, deshalb die Frage nach Medikamenten, ob deine Partnerin Medikamente nimmt und wenn ja welche? Damit könnte auch die Antikörperbildung und deren Nachweis leiden.
So leid es mir tut, so wirklich greifbar sind jetzt keine Ergebnisse, die eine Borreliose bestätigen. Die Aussagekraft der Tests ist leider begrenzt. Ausschließen lässt sich Borreliose auch nicht damit. Damit ist der Erkenntnismehrwertgewinn gering.
Die Symptome von Borreliose können sich mit vielen anderen Krankheitsbildern überschneiden. Gerade Hashimoto bietet hier auch eine breite Palette.
EBV hatte mittlerweile auch fast jeder schon bekommen. Als Herpesvirus ist es auch reaktivierbar - auch damit ist nicht immer zu spaßen, ist aber aus dem Test nicht ableitbar.
Insgesamt erscheint das Immunsystem etwas unterdrückt zu sein, deshalb die Frage nach Medikamenten, ob deine Partnerin Medikamente nimmt und wenn ja welche? Damit könnte auch die Antikörperbildung und deren Nachweis leiden.
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)