22.08.2024, 20:33
Hallo lieber Wolfgang,
erstmal willkommen bei uns. Die Werte sagen leider genau das aus, was im Laborbericht drin steht. Es sind damit diese drei Szenarien möglich:
Klinisch manifeste Situation heißt: Diese Werte kommen bei einer aktiven Borreliose vor
Zurückliegend ausreichende Behandlung: Diese Werte kommen bei einer ausreichend behandelten Infektion vor
Spontan ausgeheilte Infektion: Diese Werte kommen vor, wenn der Körper sich selbst ausreichend gegen die Borrelien gewehrt hat und man dann auch symptomfrei ist.
Die Höhe der IgG Antikörper ist jedenfalls schon sehr ungewöhnlich hoch! Auf deine Situation bezogen, gehe ich davon aus, dass Du weder symptomfrei bist noch dass eine ausreichende Behandlung einer Borrelieninfektion stattgefunden hat? Eine aktive Borreliose ist auf jeden Fall denkbar. Symptome können sich dabei mit denen einer MS überschneiden. (Das eine schließt auch das andere nicht aus, man kann auch beides haben).
Borrelia afzelli macht besonders gerne Hautveränderungen. Die Frage wäre, ob es diese bei Dir gibt. Wie lange die Borrelieninfektion tatsächlich schon besteht, geht daraus nicht eindeutig hervor. Die Höhe des Titers und die vielen stark positiven Banden deuten darauf hin, dass sie schon lange besteht. Unbehandelt mit entsprechenden Symptomen ist das natürlich sehr unerfreulich.
erstmal willkommen bei uns. Die Werte sagen leider genau das aus, was im Laborbericht drin steht. Es sind damit diese drei Szenarien möglich:
Klinisch manifeste Situation heißt: Diese Werte kommen bei einer aktiven Borreliose vor
Zurückliegend ausreichende Behandlung: Diese Werte kommen bei einer ausreichend behandelten Infektion vor
Spontan ausgeheilte Infektion: Diese Werte kommen vor, wenn der Körper sich selbst ausreichend gegen die Borrelien gewehrt hat und man dann auch symptomfrei ist.
Die Höhe der IgG Antikörper ist jedenfalls schon sehr ungewöhnlich hoch! Auf deine Situation bezogen, gehe ich davon aus, dass Du weder symptomfrei bist noch dass eine ausreichende Behandlung einer Borrelieninfektion stattgefunden hat? Eine aktive Borreliose ist auf jeden Fall denkbar. Symptome können sich dabei mit denen einer MS überschneiden. (Das eine schließt auch das andere nicht aus, man kann auch beides haben).
Borrelia afzelli macht besonders gerne Hautveränderungen. Die Frage wäre, ob es diese bei Dir gibt. Wie lange die Borrelieninfektion tatsächlich schon besteht, geht daraus nicht eindeutig hervor. Die Höhe des Titers und die vielen stark positiven Banden deuten darauf hin, dass sie schon lange besteht. Unbehandelt mit entsprechenden Symptomen ist das natürlich sehr unerfreulich.
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)