10.04.2025, 19:56
Weiß nicht, obs in diesem langen thread schon mal erwähnt wurde:
Kefir
ist auch ein gutes Probiotikum; besonders selbstgemachter, der mehr verschiedene Bakterien enthält.
Der Selbstgemachte enthält auch kaum noch Lactose (wenn lange genug gereift), und ist daher auch für Lactoseallergiker geeignet. Im Gegensatz zum Gekauften, mit deutlich mehr Lactose.
Wegen der u.a enthaltenen Milchsäurebakterien dürfte er mindestens dem Sauerkraut entsprechen.
Gut schmecken tut er außerdem.
VOR dem Essen getrunken, soll er wirksamer sein.
Kefir
ist auch ein gutes Probiotikum; besonders selbstgemachter, der mehr verschiedene Bakterien enthält.
Der Selbstgemachte enthält auch kaum noch Lactose (wenn lange genug gereift), und ist daher auch für Lactoseallergiker geeignet. Im Gegensatz zum Gekauften, mit deutlich mehr Lactose.
Wegen der u.a enthaltenen Milchsäurebakterien dürfte er mindestens dem Sauerkraut entsprechen.
Gut schmecken tut er außerdem.
VOR dem Essen getrunken, soll er wirksamer sein.