19.07.2025, 22:51
Eine Möglichkeit zur Harmonisierung der Wirkstoffe ist das flüssige Fermentieren des KK-Pulvers separat oder in Kombination mit z.B. Pulver vom Reishi, der bekanntlich eine immunmodulierende und von allen Medizinalpilzen die größte ausgleichende Breitenwirkung aufweist. Daraus entstehen dann gesundheitsförderliche Postbiotika, die auch im oberen Magen-Darm-Trakt besser verwertet werden können. Gedanken einer KI dazu.
Zur Vorher-Nachher-Kontrolle bieten sich entsprechende immunologische Bluttests an, z.B. Immunfunktionstests, TH1/TH2/TH17- Balance oder auch pro- und antiinflammotorische Zytokine im Blut. Dazu auch der TNF-a-Hemmtest auf antientzündliche Wirkung und der IFNg/IL10-Modulatortest auf immunstimulierende Wirkung. Das im Forum oft erwähnte IMD-Berlin wäre für in diesem Raum wohnhafte Interessierte eine ortsnahe Möglichkeit.
Zur Vorher-Nachher-Kontrolle bieten sich entsprechende immunologische Bluttests an, z.B. Immunfunktionstests, TH1/TH2/TH17- Balance oder auch pro- und antiinflammotorische Zytokine im Blut. Dazu auch der TNF-a-Hemmtest auf antientzündliche Wirkung und der IFNg/IL10-Modulatortest auf immunstimulierende Wirkung. Das im Forum oft erwähnte IMD-Berlin wäre für in diesem Raum wohnhafte Interessierte eine ortsnahe Möglichkeit.