Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


ME/CFS- Borreliose Überschneidungen
#22

Aber sind wir diesen Gegenwind nicht fast schon gewohnt? Ist das überraschend?
Natürlich frustrierend ,aber für mich irgendwie gewohnt methodisch.

Ich möchte mich trotzdem an dem festhalten, was in der Forschung passiert. Es gibt so viele Studien mittlerweile und der Wille und Kampfgeist ist ungebrochen, weltweit

https://www.healthrising.org/blog/2025/0...id-me-cfs/

Zitat:Ein besonderes Gefühl der Zusammenarbeit
Nach über fünf Jahren Long-COVID-Erkrankung fragte ich Dr. Peluso, ob ihn irgendetwas überrascht habe. Erstens war die Einführung eines neuen Virus in eine „immunologisch naive“ Welt – also eine Welt, die so etwas noch nie erlebt hatte und daher nicht davor geschützt war – an sich schon ein Schock.

Normalerweise sind Ausbrüche sporadisch und lokal begrenzt, was bedeutet, dass sie rückwirkend untersucht werden. Das SARS-CoV-2-Virus hingegen betraf nicht nur Menschen weltweit, sondern tauchte auch immer wieder auf. Der Nachteil dabei ist, dass so viele Menschen starben oder erkrankten und weiterhin erkrankt sind. Der Vorteil liegt jedoch in der Möglichkeit, das Virus und seine Auswirkungen in Echtzeit zu untersuchen.

Zusammenarbeit
Peluso war ermutigt durch das ungewöhnliche Gefühl der Zusammenarbeit, das er im Long-COVID-Bereich erlebt hatte.

Die andere Überraschung war ermutigend. Als ich ihn fragte, was ihn an diesem Gebiet am meisten begeisterte, dachte ich, Peluso würde mir eine technische Antwort geben, etwa die Fortschritte, die wir bei der viralen Persistenz machen. Doch nein – es war die Zusammenarbeit und das Teamgefühl, die ihm besonders auffielen.

Was mich am meisten begeistert, ist die Nachhaltigkeit und der enorme Gemeinschaftsgeist, der in wissenschaftlichen Projekten nicht immer spürbar ist. Peluso sprach darüber, wie sehr es sich anfühlt, als wären wir alle im selben Team, und sagte, das sei etwas ganz Besonderes. „Das ist in der Wissenschaft, der akademischen Welt und im Leben nicht selbstverständlich. Wir fühlen uns, als stünden wir gemeinsam an der Front.“

Er ist beeindruckt vom großen Engagement der Forscher und erklärt, dass es mittlerweile „eine Armee von Menschen gibt – Kliniker, Wissenschaftler, Forscher, Befürworter und Menschen mit Lebenserfahrung, die bereit sind, sich mit diesen komplexen und schwierigen Krankheiten auseinanderzusetzen“.

Er räumte zwar ein, dass die Fortschritte für Betroffene langsam erscheinen, doch „aus wissenschaftlicher Sicht schreitet die Entwicklung in einem spannenden Tempo voran. Wissen Sie … es fühlt sich an, als würde ich jeden Tag, wenn ich meine E-Mails öffne, etwas Neues entdecken.“

Peluso bemerkte, dass sich die meisten Fachleute noch nie zuvor begegnet waren, und bezeichnete das Keystone International Symposium 2023 als „inspirierend“ und freute sich auf das diesjährige Symposium „ Long COVID und andere postakute Infektionssyndrome “ vom 10. bis 13. August in New Mexico. (Die Konferenz wurde von Akiko Iwasaki, Avindra Nath, Hannah Davis und Daniel M. Altmann organisiert. Peluso ist Hauptredner.)

Es erscheinen immer wieder und stetig kleine Puzzleteilchen, die irgendwann eine Antwort liefern werden. Gerade wieder gab es Ergebnisse aus Montreal ( ich hatte von den 11 Einrichtungen in Kanada berichtet, die für Forschungszwecke zu Borreliose und Long Covid erschaffen wurden)

www.montrealgazette.com/news/health/article1054114.html

Glauben, hoffen, weitermachen!! Was sonst? Ich denke, wir haben alle keinen Platz mehr für negative Stimmungsmache oder Gefühle. 


Wünsche euch in diesem Sinne ein freundliches Wochenende  Heart

Zusammen bewegen wir mehr!
Zitieren
Thanks given by: FreeNine , ticks for free , Sabine


Nachrichten in diesem Thema
ME/CFS- Borreliose Überschneidungen - von micci - 09.08.2023, 07:42
RE: ME/CFS- Borreliose Überschneidungen - von Blazer - 09.08.2023, 11:50
RE: ME/CFS- Borreliose Überschneidungen - von Regi - 09.08.2023, 22:55
RE: ME/CFS- Borreliose Überschneidungen - von micci - 10.08.2023, 06:07
RE: ME/CFS- Borreliose Überschneidungen - von micci - 14.08.2023, 06:12
RE: ME/CFS- Borreliose Überschneidungen - von Regi - 14.08.2023, 22:30
RE: ME/CFS- Borreliose Überschneidungen - von micci - 31.10.2023, 07:39
RE: ME/CFS- Borreliose Überschneidungen - von micci - 27.12.2023, 09:46
RE: ME/CFS- Borreliose Überschneidungen - von micci - 19.01.2024, 13:05
RE: ME/CFS- Borreliose Überschneidungen - von micci - 19.01.2024, 13:30
RE: ME/CFS- Borreliose Überschneidungen - von Valtuille - 19.01.2024, 16:21
RE: ME/CFS- Borreliose Überschneidungen - von micci - 24.05.2024, 12:07
RE: ME/CFS- Borreliose Überschneidungen - von FreeNine - 01.09.2024, 11:17
RE: ME/CFS- Borreliose Überschneidungen - von FreeNine - 01.09.2024, 11:59
RE: ME/CFS- Borreliose Überschneidungen - von micci - 02.09.2024, 06:38
RE: ME/CFS- Borreliose Überschneidungen - von Filenada - 08.10.2024, 07:30
RE: ME/CFS- Borreliose Überschneidungen - von micci - 08.10.2024, 11:25
RE: ME/CFS- Borreliose Überschneidungen - von FreeNine - 02.10.2024, 18:35
RE: ME/CFS- Borreliose Überschneidungen - von micci - 03.11.2024, 18:46
RE: ME/CFS- Borreliose Überschneidungen - von FreeNine - 29.05.2025, 12:00
RE: ME/CFS- Borreliose Überschneidungen - von FreeNine - 25.07.2025, 20:43
RE: ME/CFS- Borreliose Überschneidungen - von micci - 26.07.2025, 07:07
RE: ME/CFS- Borreliose Überschneidungen - von FreeNine - 26.07.2025, 08:24
RE: ME/CFS- Borreliose Überschneidungen - von FreeNine - 26.07.2025, 13:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste