(26.07.2025, 07:07)micci schrieb: Aber sind wir diesen Gegenwind nicht fast schon gewohnt? Ist das überraschend?
Natürlich frustrierend ,aber für mich irgendwie gewohnt methodisch.
Ich möchte mich trotzdem an dem festhalten, was in der Forschung passiert. Es gibt so viele Studien mittlerweile und der Wille und Kampfgeist ist ungebrochen, weltweit
Es erscheinen immer wieder und stetig kleine Puzzleteilchen, die irgendwann eine Antwort liefern werden. Gerade wieder gab es Ergebnisse aus Montreal ( ich hatte von den 11 Einrichtungen in Kanada berichtet, die für Forschungszwecke zu Borreliose und Long Covid erschaffen wurden)
Glauben, hoffen, weitermachen!! Was sonst? Ich denke, wir haben alle keinen Platz mehr für negative Stimmungsmache oder Gefühle.
Wünsche euch in diesem Sinne ein freundliches Wochenende
Hallo micci,Ich sehe es genauso.
Als ich gestern auf die Stellungnahme der DGN stieß, musste ich auch gleich denken, so wie sie die chronische Borreliose negieren über die vielen Jahre , wiederholt es sich wieder und wieder. Nur das im Gegensatz zu Borreliose in kurzer Zeit eine große Menge an Menschen nachweislich von heute auf morgen durch einen Virus z.T. sehr schwer erkrankt sind .
Ob es letztendlich bei uns chronisch Kranken die Borreliose war welche die Erkrankung herbeigeführt hat, oder ein anderer Infekt/Virus, werden wir nie sicher wissen, aber es wurde eine organische Multisystemerkrankung ausgelöst, die bis heute nicht eindeutig zu beherrschen ist und noch nicht 100%ig verstanden wird.
Die Hoffnung habe ich noch nicht verloren, und an den vielen Gegenwind den die DGN erhält, sieht man, dass der Kampfgeist damit eher mobilisiert wird.
Trotz allem wünsche ich allen Lesern ebenfalls ein schönes sonniges Wochenende
VLG von FreeNine
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!

