30.04.2013, 17:37
Dass ein Rheumatologe meist keine Borreliose diagnostiziert ist klar. Bezüglich Kollagenosen ist er aber der entsprechende Facharzt. Und ein ANA in der Höhe gehört ehrlich gesagt abgeklärt. Du wirst da nicht mit der Diagnose Borreliose rauskommen, aber andere Sachen kann er schon ausschließen.
Fakt ist, dass es aus irgend einem Grund zu einer Zellzerstörung kommt (muss nicht mal von einer Kollagenose herrühren, sondern kann auch andere Gründe haben), und der gehört sicherheitshalber abgeklärt.
Dein Hausarzt könnte meinen, dass der erhöhte ANA (das sind Autoantikörper, die entstehen, wenn Zellen kaputt gehen und der Körper dagegen Antikörper bildet) für deine Beschwerden verantwortlich sind. Das sind aber mit Sicherheit nicht die Borreliose-Antikörper.
Würde da an deiner Stelle wirklich auf Nummer Sicher gehen.
Liebe Grüße
Niki
Fakt ist, dass es aus irgend einem Grund zu einer Zellzerstörung kommt (muss nicht mal von einer Kollagenose herrühren, sondern kann auch andere Gründe haben), und der gehört sicherheitshalber abgeklärt.
Dein Hausarzt könnte meinen, dass der erhöhte ANA (das sind Autoantikörper, die entstehen, wenn Zellen kaputt gehen und der Körper dagegen Antikörper bildet) für deine Beschwerden verantwortlich sind. Das sind aber mit Sicherheit nicht die Borreliose-Antikörper.
Würde da an deiner Stelle wirklich auf Nummer Sicher gehen.
Liebe Grüße
Niki