08.05.2013, 02:02
[quote='Valtuille' pid='11037' dateline='1359387388']
[quote]Wenn im Herbst geerntet wird, hat die frische Pflanze einen Artemisinin-Gehalt von 0,74 bis 1,4% (was heißt, dass beträchtliche Mengen eingenommen werden müssen für eine effektive Malariatherapie).
[/quote]
1.000 Gramm dieser frischen Pflanze beinhalten dann aber doch 7,4 bis 14 Gramm Artemisinin C15H22O5.
"Gängige" Malaria Präparate enthalten pro Tablette 100 mg Artemisinin-Derivate (Beispiele: Artesunante C19H28O8 oder Artemether C16H26O5), die Kosten liegen hier in Uganda pro Therapie mit diesen Tabletten zwischen 6,00 und 12,00 Euro - mit anderen Worten: bei einem Durchschnittseinkommen von etwa 10 - 20 Euro/Monat für die meisten hier unerschwinglich. Bedenkt man die Tatsache, dass meist die gesamte Familie erkrankt (Haushalt: 2 Erwachsene plus 5-9 Kinder) und das mindestens zweimal im Jahr (vier bis achtmal ist auch nicht ungewöhnlich), kommen diese Medikamente, obwohl hoch wirksam nicht in Frage. (Erfolg >90%, nicht 100% hat andere Ursachen, wie der nicht rechtzeitige Beginn der Therapie usw.)
Also beinhalten 1.000 Gramm 74 bis 140 Einzeldosen je 100 mg.
Eine "Therapie" mit Tabletten entspricht 2 x 100 mg am ersten Tag und die darauffolgenden vier Tage je 100 mg = gesamt 600mg, entsprechend sechs Einzeldosen.
74/6 = gerundet 12 "Therapie"-Dosen oder 140/6 = gerundet 24 "Therapie"-Dosen, also im Durchschnitt 18 "Therapie"-Dosen aus 1.000 Gramm frischer Pflanze.
1.000g/18 ~ 55g frische Pflanze pro "Therapie"
Die frischen (aber auch getrockneten) Blätter der Artemisia annua L beinhalten aber auch noch viele andere Wirkstoffe gegen Malaria.
Hier in Uganda werden die Blätter der Artemisia annua L. getrocknet und zerrieben und als Tee zubereitet. Als Malaria Prophylaxe hat sich ein Teelöffel pro 200 ml Glas als Aufguss bewährt; bei der Erkrankung mit Malaria 4 x am Tag, sieben Tage.
Quasi-Kosten pro Person und Therapie sind geringer als 0,50 Euro.
PS. Ich bin bei der Suche nach Infos zum Gehalt von Artemisinin in Artemisia annua L. auf euer Forum gestoßen. Borreliose ist ja eigentlich nicht nach dem ich suchte und da konnte ich es nicht lassen, Stellung zu der "beträchtliche Menge" zu beziehen.
Zu Borreliose und Artemisia annua L. habe ich aber folgendes gefunden:
http://www.anamed.net/Deutsch_Home/Artem...heiten.pdf
denn ich bin ja bei euch nach langer Suche endlich auf den %-Gehalt in der Pflanze gestoßen. Danke.
Vielleicht findet ihr im pdf den "hint" (= "Hinweis"/"Schußfolgerung"), warum Unsicherheit besteht welche therapeutische Wirkung 'Artemisia annua' auf Borreliose HAT. Viel Glück. Dort werdet ihr auch fündig, wenn jemand "echtes" Artemisinin - also nicht die Derivate und den ganzen Pfusch aus dem Net (sogar aus Apotheken) - haben will.
[quote]Wenn im Herbst geerntet wird, hat die frische Pflanze einen Artemisinin-Gehalt von 0,74 bis 1,4% (was heißt, dass beträchtliche Mengen eingenommen werden müssen für eine effektive Malariatherapie).
[/quote]
1.000 Gramm dieser frischen Pflanze beinhalten dann aber doch 7,4 bis 14 Gramm Artemisinin C15H22O5.
"Gängige" Malaria Präparate enthalten pro Tablette 100 mg Artemisinin-Derivate (Beispiele: Artesunante C19H28O8 oder Artemether C16H26O5), die Kosten liegen hier in Uganda pro Therapie mit diesen Tabletten zwischen 6,00 und 12,00 Euro - mit anderen Worten: bei einem Durchschnittseinkommen von etwa 10 - 20 Euro/Monat für die meisten hier unerschwinglich. Bedenkt man die Tatsache, dass meist die gesamte Familie erkrankt (Haushalt: 2 Erwachsene plus 5-9 Kinder) und das mindestens zweimal im Jahr (vier bis achtmal ist auch nicht ungewöhnlich), kommen diese Medikamente, obwohl hoch wirksam nicht in Frage. (Erfolg >90%, nicht 100% hat andere Ursachen, wie der nicht rechtzeitige Beginn der Therapie usw.)
Also beinhalten 1.000 Gramm 74 bis 140 Einzeldosen je 100 mg.
Eine "Therapie" mit Tabletten entspricht 2 x 100 mg am ersten Tag und die darauffolgenden vier Tage je 100 mg = gesamt 600mg, entsprechend sechs Einzeldosen.
74/6 = gerundet 12 "Therapie"-Dosen oder 140/6 = gerundet 24 "Therapie"-Dosen, also im Durchschnitt 18 "Therapie"-Dosen aus 1.000 Gramm frischer Pflanze.
1.000g/18 ~ 55g frische Pflanze pro "Therapie"
Die frischen (aber auch getrockneten) Blätter der Artemisia annua L beinhalten aber auch noch viele andere Wirkstoffe gegen Malaria.
Hier in Uganda werden die Blätter der Artemisia annua L. getrocknet und zerrieben und als Tee zubereitet. Als Malaria Prophylaxe hat sich ein Teelöffel pro 200 ml Glas als Aufguss bewährt; bei der Erkrankung mit Malaria 4 x am Tag, sieben Tage.
Quasi-Kosten pro Person und Therapie sind geringer als 0,50 Euro.
PS. Ich bin bei der Suche nach Infos zum Gehalt von Artemisinin in Artemisia annua L. auf euer Forum gestoßen. Borreliose ist ja eigentlich nicht nach dem ich suchte und da konnte ich es nicht lassen, Stellung zu der "beträchtliche Menge" zu beziehen.
Zu Borreliose und Artemisia annua L. habe ich aber folgendes gefunden:
http://www.anamed.net/Deutsch_Home/Artem...heiten.pdf
denn ich bin ja bei euch nach langer Suche endlich auf den %-Gehalt in der Pflanze gestoßen. Danke.
Vielleicht findet ihr im pdf den "hint" (= "Hinweis"/"Schußfolgerung"), warum Unsicherheit besteht welche therapeutische Wirkung 'Artemisia annua' auf Borreliose HAT. Viel Glück. Dort werdet ihr auch fündig, wenn jemand "echtes" Artemisinin - also nicht die Derivate und den ganzen Pfusch aus dem Net (sogar aus Apotheken) - haben will.