Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Fragen zur Antibiose
#4

Nachtrag: eine Möglichkeit, den Wirkstoffspiegel von Tetrazyklinen (und vielleicht anderen ABs) zu erhöhen, ist die Einnahme von Bromelain.

Diese Wirkung ist wissentschaftlich belegt:

Zitat:Verstärkung der Antibiotikawirkung: In verschiedenen Ländern wird Bromelain vorwiegend zur Verstärkung der Wirkung von Antibiotika eingesetzt.

Klinische Studien dokumentieren, dass Bromelain aufgrund eines nicht näher bestimmten Wirkungsmechanismus die Blut- und Urinkonzentrationen von Antibiotika erhöht.(17-19)

Die kombinierte Therapie mit Bromelain und Antibiotika hat sich bei einer ganzen Reihe von Erkrankungen wie z.B. Pneumonie, Bronchitis, Staphylokokkeninfektionen der Haut, Thrombophlebitis, Zellgewebsentzündung, Pyelonephritis, rektalen und perirektalen Abszessen (20) sowie Sinusitis (21) als wirksamer erwiesen als eine Behandlung mit Antibiotika allein.

http://www.diegesundheitsseite.de/verdau.../bromelain

Zitat:Ein weiterer positiver Aspekt ist die Kombinierbarkeit mit Enzymen wie Bromelain. Hierdurch passiert eine bis zu 40%ige Wirksteigerung (höhere Serumspiegel) mit besserer Verteilung in schwerer erreichbaren Körperarealen.

http://bsg-sw.gmxhome.de/minocyclin.pdf

Die Bromelain-Kapsel sollen magenresistent sein (denn Bromelain wird durch Magensäure zerstört) und zwischen den Mahlzeiten (bzw. 1-2 Stunden vor den Mahlzeiten) genommen werden.

Ich habe damals Bromelain 200 von Warnke gekauft, das in Kombination mit einem AB sehr gut gegen meine AB-resistente Blasenentzündung gewirkt hat.Mein damaliger Urologe sagte mir, daß meine Bakterien in Biofilmen in der Innenwand (Nischen) der Blase wahrscheinlich lebten, wo sie vom AB unerreichbar waren.

Bromelain hat den Vorteil, daß es nicht nur den Plasmaspiegel des AB erhöht, sondern auch die Gewebepermeabilität-es kommt also mehr Wirkstoff an den betroffenen Ort-und wahrscheinlich Biofilme durch die fibringene Wirkung angreift.

Biofilme spielen aber im Frühstadium wahrscheinlich keine Rolle.Das ist eher eine Lebensform, die Bakterien in chronischen Infektionen annehmen.

Alle Angaben wie immer ohne Gewähr und ohne Haftung.Bitte frage deine Ärztin!Biggrin

LGSunflower
Zitieren
Thanks given by: huwe17


Nachrichten in diesem Thema
Fragen zur Antibiose - von Maler - 12.05.2013, 10:42
RE: Fragen zur Antibiose - von Sunflower - 12.05.2013, 13:00
RE: Fragen zur Antibiose - von Maler - 13.05.2013, 17:56
RE: Fragen zur Antibiose - von urmel57 - 14.05.2013, 07:40
RE: Fragen zur Antibiose - von Oolong - 12.05.2013, 13:12
RE: Fragen zur Antibiose - von Sunflower - 12.05.2013, 13:14
RE: Fragen zur Antibiose - von Sunflower - 12.05.2013, 13:16
RE: Fragen zur Antibiose - von Suse 007 - 12.05.2013, 15:26
RE: Fragen zur Antibiose - von urmel57 - 12.05.2013, 16:32
RE: Fragen zur Antibiose - von Sunflower - 12.05.2013, 18:33
RE: Fragen zur Antibiose - von Sunflower - 13.05.2013, 08:06
RE: Fragen zur Antibiose - von Sunflower - 13.05.2013, 18:11
RE: Fragen zur Antibiose - von neumaex - 14.05.2013, 08:38
RE: Fragen zur Antibiose - von urmel57 - 14.05.2013, 08:59
RE: Fragen zur Antibiose - von Niko - 14.05.2013, 09:26
RE: Fragen zur Antibiose - von neumaex - 14.05.2013, 09:50
RE: Fragen zur Antibiose - von urmel57 - 14.05.2013, 13:25
RE: Fragen zur Antibiose - von Maler - 14.05.2013, 16:07
RE: Fragen zur Antibiose - von Maler - 29.08.2014, 10:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste