Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Benennung eines diffusen Symptoms
#1

Hallo ihr Lieben,

mich begleitet ein diffuses Symptom, für das ich bis heute keinen treffenden Namen gefunden habe. Auch eine präzise Beschreibung fällt mir schwer. Ich versuche es einmal, in der Hoffnung, dass es nicht nur mich plagt.

Ein "innerlicher" Schwindel oder auch Druck. Lokalisieren würde ich ihn hinter oder auch zwischen den Augen. Es fühlt sich an, als würde dort ständig etwas geknetet oder umgedreht. Es ist kein Schwindel, durch den die Umwelt ins Drehen oder Schwanken gerät. Es wirkt manchmal richtig lähmend. Verstärkt wird das Symptom durch
- tiefes Einatmen
- Bewegung der Augen (v.a. nach oben) oder des Kopfes
- warme Getränke

Ich würde es aber auch nicht diesem bekannten "Nebel im Kopf"/"brainfog" zuordnen.

Bei Arztbesuchen nehme ich mir meistens nicht die Zeit, dieses Symptom so ausführlich zu beschreiben und es geht unter. Jeglicher Versuch rief bislang ungeduldige Reaktionen à la "was denn jetzt? Schwindel oder Druck? Entscheiden Sie sich!" hervor.

Kennt es jemand und ist vielleicht besser darin, dem Kind einen Namen zu geben?

Viele Grüße
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Benennung eines diffusen Symptoms - von Windschlag - 12.05.2013, 17:20
RE: Benennung eines diffusen Symptoms - von Jonas - 13.05.2013, 17:55
RE: Benennung eines diffusen Symptoms - von Windschlag - 17.05.2013, 11:47
RE: Benennung eines diffusen Symptoms - von mamarie - 13.05.2013, 20:53
RE: Benennung eines diffusen Symptoms - von Windschlag - 17.05.2013, 11:50
RE: Benennung eines diffusen Symptoms - von anfang - 13.05.2013, 21:09
RE: Benennung eines diffusen Symptoms - von mamarie - 14.05.2013, 18:06
RE: Benennung eines diffusen Symptoms - von anfang - 14.05.2013, 18:56
RE: Benennung eines diffusen Symptoms - von anfang - 17.05.2013, 21:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste