12.05.2013, 17:20
Hallo ihr Lieben,
mich begleitet ein diffuses Symptom, für das ich bis heute keinen treffenden Namen gefunden habe. Auch eine präzise Beschreibung fällt mir schwer. Ich versuche es einmal, in der Hoffnung, dass es nicht nur mich plagt.
Ein "innerlicher" Schwindel oder auch Druck. Lokalisieren würde ich ihn hinter oder auch zwischen den Augen. Es fühlt sich an, als würde dort ständig etwas geknetet oder umgedreht. Es ist kein Schwindel, durch den die Umwelt ins Drehen oder Schwanken gerät. Es wirkt manchmal richtig lähmend. Verstärkt wird das Symptom durch
- tiefes Einatmen
- Bewegung der Augen (v.a. nach oben) oder des Kopfes
- warme Getränke
Ich würde es aber auch nicht diesem bekannten "Nebel im Kopf"/"brainfog" zuordnen.
Bei Arztbesuchen nehme ich mir meistens nicht die Zeit, dieses Symptom so ausführlich zu beschreiben und es geht unter. Jeglicher Versuch rief bislang ungeduldige Reaktionen à la "was denn jetzt? Schwindel oder Druck? Entscheiden Sie sich!" hervor.
Kennt es jemand und ist vielleicht besser darin, dem Kind einen Namen zu geben?
Viele Grüße
mich begleitet ein diffuses Symptom, für das ich bis heute keinen treffenden Namen gefunden habe. Auch eine präzise Beschreibung fällt mir schwer. Ich versuche es einmal, in der Hoffnung, dass es nicht nur mich plagt.
Ein "innerlicher" Schwindel oder auch Druck. Lokalisieren würde ich ihn hinter oder auch zwischen den Augen. Es fühlt sich an, als würde dort ständig etwas geknetet oder umgedreht. Es ist kein Schwindel, durch den die Umwelt ins Drehen oder Schwanken gerät. Es wirkt manchmal richtig lähmend. Verstärkt wird das Symptom durch
- tiefes Einatmen
- Bewegung der Augen (v.a. nach oben) oder des Kopfes
- warme Getränke
Ich würde es aber auch nicht diesem bekannten "Nebel im Kopf"/"brainfog" zuordnen.
Bei Arztbesuchen nehme ich mir meistens nicht die Zeit, dieses Symptom so ausführlich zu beschreiben und es geht unter. Jeglicher Versuch rief bislang ungeduldige Reaktionen à la "was denn jetzt? Schwindel oder Druck? Entscheiden Sie sich!" hervor.
Kennt es jemand und ist vielleicht besser darin, dem Kind einen Namen zu geben?
Viele Grüße