Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Fragen zur Antibiose
#12

(13.05.2013, 17:56)Maler schrieb:  Hallo und vielen vielen Dank für die Vielzahl an Antworten und Informationen! :)

@sunflower:
meine Ärztin empfahl eine Dosis von 200 mg - Einnahme am abend. Als ich sie auf die Leitlinien der DBG und deren Empfehlungen hinwies, meinte sie dass 400 mg auch gängen wenn ich das wöllte.

Deshalb habe ich mit 200 mg angefangen und dann auf 400 mg erhöht. Jedoch habe ich die 400 mg als Einzeldosis früh genommen, was zu viel für meinen Körper war.

@all:
ich habe irgendwo gelesen, dass eine einmalige hohe Dosisspitze besser sei als eine mittlere Dauerdosis.
Leider finde ich dieses Dokument nicht mehr.
Oder ist dies Quatsch und 2 x 200 mg sind völlig ok?

LG MalerIcon_winken3

Hallo Maler,

mir ist das jetzt nicht bekannt mit den einmalig hohen Dosisspitzen im Zusammenhang bei Borreliose. Es macht für mich auch keinen Sinn. Die hohen Dosisspitzen sind lediglich im Blut(plasma) zu finden, erreichen aber nicht das komplette Gewebe, wo sich Borrelien gerne aufhalten.

Die Tatsache, dass du die 400 mg Doxycyclin auf einmal nicht verträgst spricht auch gegen die einmalige Einnahme. Grundsätzlich sollten alle Antibiotika gewichtsadaptiert werden und so sind auch die 400 mg, die die DBG in den Leitlinien empfiehlt lediglich eine Richtgröße. Mit der Blutspiegelbestimmung liegst du auf der sichereren Seite bezüglich der Dosisfindung.

Zitat:Der Blutspiegel sollte stets kontrolliert werden, wenn mit einem * versehene Antibiotika verwendet werden. Die Dosierung sollte so gewählt werden, daß die Spitze des Blutspiegels in der Mitte zwischen 10 und 20 mg/l und der Mindestwert über 5 mg/l liegt. Entsprechend müssen die unten angegebenen Dosierungen gegebenenfalls erhöht werden. Ziehen Sie Doxycyclin immer zuerst in Betracht, da es auch gegen Ehrlichien wirksam ist.

...

*Doxycyclin: Erwachsene 100 mg 3x/Tag während des Essens. Oft sind bis zu 600 mg pro Tag erforderlich, da Doxycyclin nur bei hohen Blutspiegeln wirksam ist. Nicht bei Kindern oder in der Schwangerschaft anwenden. Wenn die Blutspiegel bei der gerade noch verträglichen Dosis zu niedrig liegen, ist eine parenterale Gabe notwendig.

http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cn6...ras_12.htm

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Oolong , Maler , Filenada


Nachrichten in diesem Thema
Fragen zur Antibiose - von Maler - 12.05.2013, 10:42
RE: Fragen zur Antibiose - von Sunflower - 12.05.2013, 13:00
RE: Fragen zur Antibiose - von Maler - 13.05.2013, 17:56
RE: Fragen zur Antibiose - von urmel57 - 14.05.2013, 07:40
RE: Fragen zur Antibiose - von Oolong - 12.05.2013, 13:12
RE: Fragen zur Antibiose - von Sunflower - 12.05.2013, 13:14
RE: Fragen zur Antibiose - von Sunflower - 12.05.2013, 13:16
RE: Fragen zur Antibiose - von Suse 007 - 12.05.2013, 15:26
RE: Fragen zur Antibiose - von urmel57 - 12.05.2013, 16:32
RE: Fragen zur Antibiose - von Sunflower - 12.05.2013, 18:33
RE: Fragen zur Antibiose - von Sunflower - 13.05.2013, 08:06
RE: Fragen zur Antibiose - von Sunflower - 13.05.2013, 18:11
RE: Fragen zur Antibiose - von neumaex - 14.05.2013, 08:38
RE: Fragen zur Antibiose - von urmel57 - 14.05.2013, 08:59
RE: Fragen zur Antibiose - von Niko - 14.05.2013, 09:26
RE: Fragen zur Antibiose - von neumaex - 14.05.2013, 09:50
RE: Fragen zur Antibiose - von urmel57 - 14.05.2013, 13:25
RE: Fragen zur Antibiose - von Maler - 14.05.2013, 16:07
RE: Fragen zur Antibiose - von Maler - 29.08.2014, 10:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste