23.05.2013, 16:22
Hi Nala!
Wahnsinn...und das alles ist mit 3 Monate Clary/Quensyl verschwunden?
Das wünsche ich dir !!!
Ja, das stimmt.Ich gehe allerdings jetzt ungerne in die gemischte Sauna, seitdem 1 Typ mich dort begrapscht hat (Klaps auf den Po!!!).Schade nur, daß meine Lieblingssauna keinen Damentag hat.Also bleibt nur 1 Sauna und 1 Tag übrig.
Tja...ich habe mich nie getraut, sie zu fragen...Ist ja ein sehr intimer Bereich...
Übrigens: hier eine in vitro Untersuchung von Sapi überdie Wirkung von Nattokinase auf die Biofilme von Borrelia burgdorferi:
http://www.newhaven.edu/475531.pdf
Keine Wirkung in vitro, leider!
Andererseits schwören viele US Spezis und Lyme Patienten auf diese Enzyme...vielleicht wirken sie in vivo durch andere, unbekannte Mechanismen?
Hier konnte Serrapeptase die Bildung von Biofilme bei Listerien zumindest hemmen:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term...ocytogenes
(23.05.2013, 13:32)Nala schrieb: Hallo Sunflower, Symptome vorher: massive Schlafstörungen, Schwitzen + Frieren Tag + Nacht, totale Erschöpfung, Konzentrationsstörungen, Schmerzen in sämtl. Gelenken immer wechselnd, Brennen und Schmerzen in Sehnen + Muskeln, Juckreiz, Schleiersehen, Gangstörungen, Durchfall über Monate, Übelkeit und noch so ein paar Kleinigkeiten.
Wahnsinn...und das alles ist mit 3 Monate Clary/Quensyl verschwunden?
Zitat:Das ich kein AB mehr brauchen sollte, wäre der Traum - mal abwarten. Immer positiv denken- wenn möglich.
Das wünsche ich dir !!!
Zitat:Für die Sauna im Schwimmbad muss man natürlich auch extra bezahlen, aber es ist noch bezahlbar ca. 11 EUR für den ganzen Tag mit Schwimmbadbenutzung. Das gönn ich mir. Ist eigentlich wie ein kleiner Kurzurlaub.
Ja, das stimmt.Ich gehe allerdings jetzt ungerne in die gemischte Sauna, seitdem 1 Typ mich dort begrapscht hat (Klaps auf den Po!!!).Schade nur, daß meine Lieblingssauna keinen Damentag hat.Also bleibt nur 1 Sauna und 1 Tag übrig.
Zitat:Die Freundin mit der Sauna hakst Du wohl besser ab unter Bekannte ?!
Tja...ich habe mich nie getraut, sie zu fragen...Ist ja ein sehr intimer Bereich...

Übrigens: hier eine in vitro Untersuchung von Sapi überdie Wirkung von Nattokinase auf die Biofilme von Borrelia burgdorferi:
http://www.newhaven.edu/475531.pdf
Keine Wirkung in vitro, leider!
Andererseits schwören viele US Spezis und Lyme Patienten auf diese Enzyme...vielleicht wirken sie in vivo durch andere, unbekannte Mechanismen?
Hier konnte Serrapeptase die Bildung von Biofilme bei Listerien zumindest hemmen:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term...ocytogenes
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008