Vitamin D macht das Immunsystem scharf
Carsten Geisler (Universität Kopenhagen) et al.: Nature Immunology, Online-Vorabveröffentlichung, doi: 10.1038/ni.1851
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/310329
Vitamin D schützt vor Grippetod und wirkt regulierend auf das Immunsystem
Zentrum der Gesundheit
So, 17 Mär 2013 00:00 CDT
http://de.sott.net/article/10496-Vitamin...mmunsystem
Immunologische und metabolische Effekte des Vitamin D
Volker Nehls
http://immunendokrinologie.de/html/vitamin_d.html
Video GanzImmun:
"Vitamin D - ein altes Vitamin im neuen Licht -Fokus: Immunsystem"
Vortrag von Uwe Gröber (Apotheker, in Orthomolekularmedizin spezialisiert)
http://www.ganzimmun.de/seiten/videos.ph...eo_id=1965
Bücher:
Prof.Jörg Spitz "Superhormon Vitamin D: So aktivieren Sie Ihren Schutzschild gegen chronische Erkrankungen"(GU Reader K,G&S)
Dr. Nicolai Worm "Heilkraft D - Wie das Sonnenvitamin vor Herzinfarkt, Krebs und anderen Krankheiten schützt"
Jörg Reichrath (Herausgeber), Bodo Lehmann (Herausgeber), Jörg Spitz "Vitamin D - Update 2012"
Dr.Raimund von Helden" Gesund in sieben Tagen: Erfolge mit der Vitamin-D-Therapie"
Zitat:Vitamin D ist für das Immunsystem überraschenderweise absolut unverzichtbar: Nur wenn es in ausreichender Menge vorhanden ist, werden die Killer-Zellen der Körperabwehr mobilisiert, so dass sie eindringende Viren oder Bakterien bekämpfen können.
(...)
Das Vitamin reißt sozusagen die Killer-Zellen der Körperabwehr, die T-Zellen, aus einem schlafähnlichen Zustand und aktiviert sie, so dass sie Krankheitserreger gezielt angreifen können.
Carsten Geisler (Universität Kopenhagen) et al.: Nature Immunology, Online-Vorabveröffentlichung, doi: 10.1038/ni.1851
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/310329
Vitamin D schützt vor Grippetod und wirkt regulierend auf das Immunsystem
Zentrum der Gesundheit
So, 17 Mär 2013 00:00 CDT
Zitat:Grippe-Sterberate steigt bei Vitamin-D-Mangel
Aus einer Studie norwegischer Wissenschaftler über Grippeepidemien geht nun eindeutig hervor, dass die Gefahr, an Grippe zu erkranken und - wenn es einen dann erwischt hat - an ihr zu sterben, umso grösser ist, je tiefer der Vitamin-D-Spiegel im Körper gesunken ist. Die Forscher stellten bei niedrigem Vitamin-D-Spiegel eine um das 20- bis 600-fache erhöhte Sterberate fest.
Laut dieser Studie lässt sich bei Grippewellen immer dann ein starker Anstieg in der Zahl der Infektionen und Todesfälle beobachten, wenn sich die Einstrahlung von Sonnenlicht (und damit die Bildung von Vitamin D) verringert. Dies gilt nicht nur für den Ausbruch einer Grippewelle, sondern auch für deren Verlauf, also ob die Grippewelle nun gut überstanden wird oder ob sie viele Todesopfer fordert.
(...)
Vitamin D reguliert das Immunsystem
So reguliert das Vitamin D die erworbene Immunantwort, die gerade bei Autoimmunerkrankungen so überaktiv ist, nach unten, während es die angeborene, also die unspezifische Immunantwort stärkt. Letzteres geschieht zum Beispiel, indem Vitamin D die sog. AMPs stärkt. AMPs sind antimikrobielle Proteine, die Mikroorganismen effizient und schnell abtöten können - und zwar lange bevor das erworbene Immunsystem mit der Aktivierung von spezialisierten Abwehrzellen reagieren kann. Zum Beutespektrum der AMPs gehören nicht nur Bakterien, sondern auch Viren, einschliesslich der Influenza-Viren (Grippe-Viren).
http://de.sott.net/article/10496-Vitamin...mmunsystem
Immunologische und metabolische Effekte des Vitamin D
Volker Nehls
Zitat:Wenn Makrophagen in der Zellkultur mit Tuberkulosebakterien konfrontiert werden, bilden sie vermehrt Calcitriol. Das aktive Vitamin D induziert die Bildung von Cathelicidin, einem Peptid, das Tuberkulosebakterien und andere Erreger abtötet (Liu et al., 2007). Dieser Befund könnte erklären, warum Menschen mit Vitamin D-Mangel anfälliger sind für bakterielle Erkrankungen wie Tuberkulose.
Auch virale Angriffe können besser von Personen mit ausreichenden Vitamin D-Depots abgewehrt werden. Der saisonale Vitamin D-Mangel durch ungenügende UV- Einstrahlung in den Wintermonaten begünstigt möglicherweise das Auftreten von Grippeepidemien in der kalten Jahreszeit (Cannell et al., 2006).
http://immunendokrinologie.de/html/vitamin_d.html
Video GanzImmun:
"Vitamin D - ein altes Vitamin im neuen Licht -Fokus: Immunsystem"
Vortrag von Uwe Gröber (Apotheker, in Orthomolekularmedizin spezialisiert)
http://www.ganzimmun.de/seiten/videos.ph...eo_id=1965
Bücher:
Prof.Jörg Spitz "Superhormon Vitamin D: So aktivieren Sie Ihren Schutzschild gegen chronische Erkrankungen"(GU Reader K,G&S)
Dr. Nicolai Worm "Heilkraft D - Wie das Sonnenvitamin vor Herzinfarkt, Krebs und anderen Krankheiten schützt"
Jörg Reichrath (Herausgeber), Bodo Lehmann (Herausgeber), Jörg Spitz "Vitamin D - Update 2012"
Dr.Raimund von Helden" Gesund in sieben Tagen: Erfolge mit der Vitamin-D-Therapie"
![Blank Blank](https://forum.onlyme-aktion.org/images/smilies/blank.gif)
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008