30.05.2013, 21:00
Zitat:Das reicht von leichten Unannehmlichkeiten bis hin zu starken Schmerzen und Gefühlen der Orientierungslosigkeit. Häufig genannte Katzenkralle Nebenwirkungen sind dabei Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen und Schwindel. Die Kopfschmerzen werden dabei von migräneartig pochend und intensiv bis leicht schmerzend beschrieben. Schwindel und Erbrechen sind keine spezifischen Katzenkralle Nebenwirkungen, sondern die klassische Reaktion von überforderten Körpern. Wird dem Körper zu viel von einer Substanz hinzugefügt, reagiert er mit dem Schutzmechanismus des Erbrechens. Schwindelgefühle sind dabei weniger Schutzmechanismen als Folge der Überanstrengung des Körpers.
Ich glaube nicht, daß diese Verstärkung der Schmerzen Nebenwirkungen der Katzenkralle sind, denn ich habe ja sonst keine anderen Symptome, die in der Liste aufgelistet werden.
Ich habe ja schon allergisch auf Cotrim reagiert, das waren auch ganze andere Symptome (Schüttelffrost, hohes Fieber, Kopf-, Muskel,- Gelenkschmerzen, Müdigkeit, Juckreiz, Quaddeln).
Diese lokalisierten Schmerzen habe ich ja seit Ausbruch der Borreliose mehr oder weniger stark kontinuierlich und sie werden durch die Einnahme von antibiotisch wirksamen Substanzen IMMER deutlich stärker.Die Stärke, die ich unter Samento spüre, sind vergleichbar mit der Stärke, die ich unter Einnahme von schulmedizinischen Antibiotika (Amoxicillin, Minocyclin) gespürt habe.Und diese Verstärkung kann ja auf ein vermehrtes Absterben von Borrelien im Gewebe hindeuten mit vermehrter Produktion von entzündlichen Zytokinen.
Dr.Cowden empfiehlt übrigens 2 x 30 Tropfen pro Tag in der maximalen Dosierung.
Und Buhner empfiehlt 3 x 1 TL pro Tag.
Mein Erfahrungsbericht ist nicht gedacht, um nachgeahmt zu werden, sondern nur um über meine Erfahrung mit Katzenkralle zu berichten.Und die wollte ich mit hohen Dosen zuerst machen, um eine eindeutige Reaktion zu erleben.
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008