Moritz, lies mal dieses Buch:
http://www.amazon.de/Vitamin-D-Update-J%...3871854131
Um so höher der Breitengrad, um so niedriger der VitD Spiegel, um so höher die Raten von Krebs, Multiple Sklerose, Grippen, Autoimmunerkrankungen, usw.Alles Fakten, durch mehrere Studien bestätigt.
Brustkrebspatientinnen haben viel höhere Überlebenschancen, wenn sie nach ihrer OP begleitend zu ihren Medikamenten VitD in einer Dosierung einnehmen, die zu einem optimalen VitD Spiegeln führt.
Die Supplementation an VitD durch Anreicherung von Lebensmitteln reicht nachgewiesenermaßen nicht aus, um den Bedarf an VitD zu decken.Die Amerikaner sind daher nicht besser gegen VitD Mangel als wir in Deutschland, wo nachgewiesenermaßen 90% der Bevölkerung im Winter einen VitD Spiegel unterhalb des optimalen Spiegels haben.
Was der Schutz gegen Grippe und Infektionen der oberen Atemwege anbelangt: der Beweis liegt ebenfalls vor:
Serum 25-Hydroxyvitamin D and the Incidence of Acute Viral Respiratory Tract Infections in Healthy Adults
James R. Sabetta,1,2,* Paolo DePetrillo,3 Ralph J. Cipriani,2 Joanne Smardin,2 Lillian A. Burns,2 and Marie L. Landry
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2885414/
2010 American Society for Nutrition
Randomized trial of vitamin D supplementation to prevent seasonal influenza A in schoolchildren1,2,3
Mitsuyoshi Urashima, Takaaki Segawa, Minoru Okazaki, Mana Kurihara, Yasuyuki Wada, and Hiroyuki Ida
http://ajcn.nutrition.org/content/early/...4.abstract
Ample evidence exists from human studies that vitamin D reduces the risk of selected bacterial and viral infections
William B Grant1 Mark Goldstein2 Luca Mascitelli3
http://ebm.sagepub.com/content/235/12/1395.long
Vitamin D and the anti-viral state
Jeremy A. Beard,b Allison Bearden,a,b and Rob Strikera
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3308600/
Infektionen und Autoimmunerkrankungen: eine neue Rolle für Vitamin D?
NICOLAS J. MÜLLER*
http://www.rosenfluh.ch/rosenfluh/articl...kungen.pdf
Ich selbst habe jetzt einen 25-OH-VitD Spiegel von ca. 60 ng/ml nach 40.000 I.E. VitD3/Tag im Herbst und Winter (in den Jahren ohne VitD Substitution lag der Spiegel unter 20 ng/ml) und habe seitdem keinerlei Infektionen der oberen Atemwege, also kein Schnupfen, Sinusitis, Bronchitis, Angina, usw.
http://www.amazon.de/Vitamin-D-Update-J%...3871854131
Um so höher der Breitengrad, um so niedriger der VitD Spiegel, um so höher die Raten von Krebs, Multiple Sklerose, Grippen, Autoimmunerkrankungen, usw.Alles Fakten, durch mehrere Studien bestätigt.
Brustkrebspatientinnen haben viel höhere Überlebenschancen, wenn sie nach ihrer OP begleitend zu ihren Medikamenten VitD in einer Dosierung einnehmen, die zu einem optimalen VitD Spiegeln führt.
Die Supplementation an VitD durch Anreicherung von Lebensmitteln reicht nachgewiesenermaßen nicht aus, um den Bedarf an VitD zu decken.Die Amerikaner sind daher nicht besser gegen VitD Mangel als wir in Deutschland, wo nachgewiesenermaßen 90% der Bevölkerung im Winter einen VitD Spiegel unterhalb des optimalen Spiegels haben.
Was der Schutz gegen Grippe und Infektionen der oberen Atemwege anbelangt: der Beweis liegt ebenfalls vor:
Serum 25-Hydroxyvitamin D and the Incidence of Acute Viral Respiratory Tract Infections in Healthy Adults
James R. Sabetta,1,2,* Paolo DePetrillo,3 Ralph J. Cipriani,2 Joanne Smardin,2 Lillian A. Burns,2 and Marie L. Landry
Zitat:Maintenance of a 25-hydroxyvitamin D serum concentration of 38 ng/ml or higher should significantly reduce the incidence of acute viral respiratory tract infections and the burden of illness caused thereby, at least during the fall and winter in temperate zones.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2885414/
2010 American Society for Nutrition
Randomized trial of vitamin D supplementation to prevent seasonal influenza A in schoolchildren1,2,3
Mitsuyoshi Urashima, Takaaki Segawa, Minoru Okazaki, Mana Kurihara, Yasuyuki Wada, and Hiroyuki Ida
http://ajcn.nutrition.org/content/early/...4.abstract
Zitat:Conclusion: This study suggests that vitamin D3 supplementation during the winter may reduce the incidence of influenza A, especially in specific subgroups of schoolchildren.
Ample evidence exists from human studies that vitamin D reduces the risk of selected bacterial and viral infections
William B Grant1 Mark Goldstein2 Luca Mascitelli3
http://ebm.sagepub.com/content/235/12/1395.long
Vitamin D and the anti-viral state
Jeremy A. Beard,b Allison Bearden,a,b and Rob Strikera
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3308600/
Infektionen und Autoimmunerkrankungen: eine neue Rolle für Vitamin D?
NICOLAS J. MÜLLER*
http://www.rosenfluh.ch/rosenfluh/articl...kungen.pdf
Ich selbst habe jetzt einen 25-OH-VitD Spiegel von ca. 60 ng/ml nach 40.000 I.E. VitD3/Tag im Herbst und Winter (in den Jahren ohne VitD Substitution lag der Spiegel unter 20 ng/ml) und habe seitdem keinerlei Infektionen der oberen Atemwege, also kein Schnupfen, Sinusitis, Bronchitis, Angina, usw.
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008