24.06.2013, 16:23
Es gibt unzählige Mycoplasmen, einige davon (u.a. M. pn.) sind durch Tröpfcheninfektion übertragbar, andere durch Tiere (z.B. Katzen und Flöhe bei M.haemofilis), einige auch sexuell übertragbar (M. genitalum, Ureoplasmen).
Mycoplasmen sind relativ weit verbreitet, das Wissen darüber ist spärlich. Symptome machen die häufig erst bei geschwächtem Immunsystem, es ist recht schwer sie ganz zu eliminieren.
Andere Co-Infektionen sind deutlich schwerer zu übertragen von Mensch zu Mensch, Babesien und Ehrlichien meines Wissens nach durch Bluttransfusionen.
Was Borrelien angeht ist das alles noch sehr spekulativ. Offiziell ist eine Übertragung von Mensch zu Mensch nicht möglich. Inoffiziell ist eine Übertragung im Mutterleib sehr wohl möglich, die Übertragung durch Geschlechtsverkehr gilt als denkbar.
Mycoplasmen sind relativ weit verbreitet, das Wissen darüber ist spärlich. Symptome machen die häufig erst bei geschwächtem Immunsystem, es ist recht schwer sie ganz zu eliminieren.
Andere Co-Infektionen sind deutlich schwerer zu übertragen von Mensch zu Mensch, Babesien und Ehrlichien meines Wissens nach durch Bluttransfusionen.
Was Borrelien angeht ist das alles noch sehr spekulativ. Offiziell ist eine Übertragung von Mensch zu Mensch nicht möglich. Inoffiziell ist eine Übertragung im Mutterleib sehr wohl möglich, die Übertragung durch Geschlechtsverkehr gilt als denkbar.