Antwort an Huwe:
Der Titel dieser Bücher ist in der Tat reißerisch, aber nichtdestotrotz enthalten sie hochinteressante, hochaktuelle Studienergebnisse, die den Nutzen dieses Vitamins nahelegen (nicht nur prophylaktisch, sondern auch therapeutisch, z.B. zur Rezidivprophylaxe nach Krebs).
Die angesehenen, hoch gebildeten Autoren (Prof.Spitz, Dr. von Helden, Dr.Worm) sind keine Bild-Journalisten, sondern Wissentschaftler, die selbst Vitamin D Forschung (bzw. Therapie) betreiben.
Vitamin D wird in ihren Büchern nicht als "glückselig machend" beschrieben, sondern es werden wissenschaftlich belegte Fakten in Laiensprache dargestellt.
Den Titel wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Verlag ausgewählt, der ja ein Interesse an hohen Auflagen hat.
Wer diese Bücher wegen der reißerischen Titel nicht lesen will, kann einen Blick bei PubMed werfen...dort kann man die von diesen Autoren zitierten Studien von Prof.Hollick, Garland, Hollis, usw. im Original nachlesen. Der Vorteil dieser Bücher: dort sind die Infos zusammengefasst auf Deutsch.
(25.06.2013, 07:34)huwe17 schrieb: Hallo Sunflower,
Du hast geschrieben:
Zitat:Wissentschaftliche Erkenntnisse empfinde ich persönlich als viel informativer als manche reißerische journalistisch schlecht recherchierte Beiträge im Sommerloch!
empfiehlst aber in diesem Beitrag folgende Bücher:
- Superhormon Vitamin D: So aktivieren Sie Ihren Schutzschild gegen chronische Erkrankungen
- Heilkraft D - Wie das Sonnenvitamin vor Herzinfarkt, Krebs und anderen Krankheiten schützt
- Gesund in sieben Tagen: Erfolge mit der Vitamin-D-Therapie
Und was bitte ist an diesen Titeln nicht reißerisch. Das sind doch die reinsten Werbeslogans.
Ich denke man muss die Bücher nicht gelesen haben, um zu wissen, dass nach Ansicht der Autoren Vitamin D allein glückselig machend ist.
Der Titel dieser Bücher ist in der Tat reißerisch, aber nichtdestotrotz enthalten sie hochinteressante, hochaktuelle Studienergebnisse, die den Nutzen dieses Vitamins nahelegen (nicht nur prophylaktisch, sondern auch therapeutisch, z.B. zur Rezidivprophylaxe nach Krebs).
Die angesehenen, hoch gebildeten Autoren (Prof.Spitz, Dr. von Helden, Dr.Worm) sind keine Bild-Journalisten, sondern Wissentschaftler, die selbst Vitamin D Forschung (bzw. Therapie) betreiben.
Vitamin D wird in ihren Büchern nicht als "glückselig machend" beschrieben, sondern es werden wissenschaftlich belegte Fakten in Laiensprache dargestellt.
Den Titel wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Verlag ausgewählt, der ja ein Interesse an hohen Auflagen hat.
Wer diese Bücher wegen der reißerischen Titel nicht lesen will, kann einen Blick bei PubMed werfen...dort kann man die von diesen Autoren zitierten Studien von Prof.Hollick, Garland, Hollis, usw. im Original nachlesen. Der Vorteil dieser Bücher: dort sind die Infos zusammengefasst auf Deutsch.
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008