27.06.2013, 22:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2013, 22:45 von leonie tomate.)
Hallo Curly,
schön, dass du jetzt hier bist. Herzlich
Ich taste mich mal an deine Fragen ran...
Gut, nichtsdestotrotz wird du testen lassen müssen, sonst hast du wahrscheinlich nicht den Hauch einer Chance Antibiotika verordnet zu bekommen.
Ich würde erstmal den Elisa und Western Blot machen lassen und dann weitersehen.
Den LTT würde ich vor dem Hintergrund des Preises, nur anfertigen lassen, wenn mir das einen "strategischen" Vorteil bringen würde. Sprich: Wenn das ein Arzt von mir erwarten würde, oder zu seiner Sicherheit braucht.
Du merkst schon...ich bin nicht soo die Testfreundin.
Deine Ärztin kannst du versuchen mit Informationen zu versorgen. Der Kenntnisstand der allermeisten Mediziner ist leider grausig.
Anbieten, nein aufdrängen würden sich da die Leitlinien der Deutschen Borreliosegesellschaft.
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf
Alles Weitere nach Interesse. Du findest hier im Forum und auf der Webseite von OnLyme einen ganzen Haufen an brauchbaren Material.
Ach ja: Natürlich gibt es hochwirksame Kombis zur oralen Therapie der Borreliose.
Soweit erstmal für den Anfang. Es gibt noch jede Menge Tipps und Ratschläge...wurden eigentlich mal die möglichen Co-Infektionen getestet?
Liebe Grüße
Leonie
schön, dass du jetzt hier bist. Herzlich

Ich taste mich mal an deine Fragen ran...
Zitat:Sind AK Tests oder zB ein LTT überhaupt sinnvoll, da die Beschwerden relativ frisch sind?Hm, so sinnvoll diese Tests halt sind. Sorry, ich habe mittlerweile einen persönlichen Widerwillen gegen diese ganzen höchst unsicheren und in ihrer Aussagekraft oft total überbewerteten Tests.
Gut, nichtsdestotrotz wird du testen lassen müssen, sonst hast du wahrscheinlich nicht den Hauch einer Chance Antibiotika verordnet zu bekommen.
Ich würde erstmal den Elisa und Western Blot machen lassen und dann weitersehen.
Den LTT würde ich vor dem Hintergrund des Preises, nur anfertigen lassen, wenn mir das einen "strategischen" Vorteil bringen würde. Sprich: Wenn das ein Arzt von mir erwarten würde, oder zu seiner Sicherheit braucht.
Du merkst schon...ich bin nicht soo die Testfreundin.

Deine Ärztin kannst du versuchen mit Informationen zu versorgen. Der Kenntnisstand der allermeisten Mediziner ist leider grausig.
Anbieten, nein aufdrängen würden sich da die Leitlinien der Deutschen Borreliosegesellschaft.
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf
Alles Weitere nach Interesse. Du findest hier im Forum und auf der Webseite von OnLyme einen ganzen Haufen an brauchbaren Material.

Ach ja: Natürlich gibt es hochwirksame Kombis zur oralen Therapie der Borreliose.
Soweit erstmal für den Anfang. Es gibt noch jede Menge Tipps und Ratschläge...wurden eigentlich mal die möglichen Co-Infektionen getestet?
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon