28.06.2013, 20:17
(27.06.2013, 21:15)huwe17 schrieb: Sunflower, in Beitrag #43 schreibst Du
Zitat:Ich habe nach 35 Jahren mit einem chronischen, erst vor Kurzem entdeckten VitD Mangel eine Autoimmunerkrankung entwickelt (Hashimoto Thyreoditis) und habe keine Lust auf weitere Unanehmlichkeiten wie Krebs, usw.Wenn der Vitamin-D Mangel erst vor kurzem entdeckt wurde, woher kannst Du dann wissen, dass er bereits 35 Jahre währt?
War erst der Vitamin-D Mangel oder die Hashimoto Thyreoiditis?
Henne oder Ei?
Ganz einfach: ich lebe seit 35 Jahren in Ländern, wo von September bis April/Mai (und evtl. auch im Sommer, wenn der Himmel bewölkt ist) kein VitD in der Haut aufgrund fehlender UVB Strahlung gebildet werden kann, wo also 3/4 Jahr ein VitD Mangel im Körper herrscht.
In meiner Familie hat keiner der Mitglieder eine Autoimmunerkrankung entwickelt, solange wir in Afrika gelebt haben (wo die Sonne ganzjährig scheint und die UVB Strahlung fast ganzjährig zur Verfügung steht).Ein paar Jahre nach unserem Umzug in sonnenarmen Ländern (Nordeuropa) sind mehrere Mitglieder daran erkrankt.Unsere Polymorphismus kam offensichtlich erst durch den chronischen VitD Mangel zu Tage.Zum Thema Gene und Umwelt (wie die Umwelt unsere Gene beeinflusst) empfehle ich dir das Heft von Spektrum der Wissentschaft...hochinteressant!
http://www.spektrum.de/alias/spektrum-sp...lt/1190517
http://de.wikipedia.org/wiki/Polymorphismus
Wer war das Ei, wer war die Henne? Ich schätze, ohne VitD Mangel hätten wir alle in diesen sonnigen Gefilden weiterhin pumpelgesund leben können.
Zitat:Möglicherweise leiden viele Menschen in Deutschland an Vitamin-D Mangel.
Vieles würde in der Tat dafürsprechen, aber auch vieles dagegen.
Ja, so ist es.Es gibt Belege dafür.
Aber wer weiterhin mit seinem VitD Mangel leben will, meinetwegen...

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008