28.06.2013, 22:33
Hallo Sunflower,
ich kenne jetzt Deine Familienverhältnisse nicht.
Wenn man natürlich die hohen Vit.D Werte von Hollick und Co als Grundlage nimmt, hast Du sicherlich recht, dass Du einen Mangel die letzten 35 Jahre hattest.
Und wenn Du dunkelhäutig bist spricht das natürlich zusätzlich für einen Vitamin-D Mangel.
Dass die Häufigkeit von Autoimmuerkrankungen aber generell mit dem Breitengrad und somit mit UV-B Licht und Vitamin-D korrelieren ist zumindest für Lupus erythematodes wohl so nicht zutreffend.
(...)Der SLE ist eine seltene Erkrankung. In Europa leiden etwa 25-27 von 100.000 Menschen daran, in Asien (49/100.000) und Afrika (>200/100.000) sind es wesentlich mehr. Die Neuerkrankungsrate liegt bei 6-8 pro 100.000 Einwohner pro Jahr. Neuerkrankungen sind im Frühjahr und Sommer besonders häufig.(...)
http://dgrh.de/?id=1675
Hier noch ein Link der als Grund für Autoimmunerkrankungen den westlichen Lebensstil ausmacht. Ich muss aber gestehen, dass ich diesbezüglich auf die Schnelle keine weiteren bestätigenden Links gefunden habe.
(...)In Ländern mit einem „westlichen Lebensstil“ nehmen die Autoimmerkrankungen explosionsartig zu. Überall dort, wo Menschen sich von ihrer traditionellen Lebensweise abwenden und einer westlich orientierten zuwenden, wird dieses Phänomen beobachtet – in Grönland, wo es mittlerweile auch Fastfood-Restaurants gibt, genauso wie in Großstädten in Zentralafrika, wo es als cool gilt, wie die „erfolgreiche“ weiße Rasse zu leben.(...)
http://www.schilddruesen-erkrankung.de/h...reoiditis/
Gruß Huwe
ich kenne jetzt Deine Familienverhältnisse nicht.
Wenn man natürlich die hohen Vit.D Werte von Hollick und Co als Grundlage nimmt, hast Du sicherlich recht, dass Du einen Mangel die letzten 35 Jahre hattest.
Und wenn Du dunkelhäutig bist spricht das natürlich zusätzlich für einen Vitamin-D Mangel.
Dass die Häufigkeit von Autoimmuerkrankungen aber generell mit dem Breitengrad und somit mit UV-B Licht und Vitamin-D korrelieren ist zumindest für Lupus erythematodes wohl so nicht zutreffend.
(...)Der SLE ist eine seltene Erkrankung. In Europa leiden etwa 25-27 von 100.000 Menschen daran, in Asien (49/100.000) und Afrika (>200/100.000) sind es wesentlich mehr. Die Neuerkrankungsrate liegt bei 6-8 pro 100.000 Einwohner pro Jahr. Neuerkrankungen sind im Frühjahr und Sommer besonders häufig.(...)
http://dgrh.de/?id=1675
Hier noch ein Link der als Grund für Autoimmunerkrankungen den westlichen Lebensstil ausmacht. Ich muss aber gestehen, dass ich diesbezüglich auf die Schnelle keine weiteren bestätigenden Links gefunden habe.
(...)In Ländern mit einem „westlichen Lebensstil“ nehmen die Autoimmerkrankungen explosionsartig zu. Überall dort, wo Menschen sich von ihrer traditionellen Lebensweise abwenden und einer westlich orientierten zuwenden, wird dieses Phänomen beobachtet – in Grönland, wo es mittlerweile auch Fastfood-Restaurants gibt, genauso wie in Großstädten in Zentralafrika, wo es als cool gilt, wie die „erfolgreiche“ weiße Rasse zu leben.(...)
http://www.schilddruesen-erkrankung.de/h...reoiditis/
Gruß Huwe
Die von mir angegebenen Link's möge jeder selbst beurteilen. Für deren Richtigkeit gebe ich keine Garantie und übernehme keine Verantwortung.