(29.06.2013, 09:56)Rosenfan schrieb:Zitat:Ich esse Fisch mindestens zweimal pro Woche
Es kommt auf den Fisch an - der magere Fisch hat nicht genügend Omega-3-Fettsäuren.
Stimmt.Nur fettreiche Fische (Heringe, Sardinen, Lachs) enthalten nennenswerte Menge an EPA und DHA.
Zitat:Und ob Fisch heutzutage wirklich noch gesund ist, kann auch bezweifelt werden. Die Meere sind schmutzig und außerdem kommen viele Fische aus Aquakulturen. Ökologische Folgen
Stimmt leider auch.Darum ist gereinigtes Fischöl die bessere Wahl.
Zitat:Außerdem ist der Omega-3-Gehalt im Fisch gar nicht so hoch, verglichen mit den Ölen Omega-3-Fettsäuren
Stimmt leider nicht.Der Gehalt an EPA und DHA in Pflanzenölen wie Rapsöl ist gleich Null, dagegen im Fischöl relativ hoch.Aus ALA (Omega 3 Fettsäure in Pflanzenölen wie Rapsöl und Walnussöl) wird leider im Körper nur wenig EPA und DHA hersgestellt.Zudem eine Umwandlungsstörung vorliegen kann.
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008