01.07.2013, 19:26
LP ist die abkürzung für Lumbalpunktion-siehe--> http://de.wikipedia.org/wiki/Lumbalpunktion ...
Eine Lumbalpunktion (lat. Lumbus – Lende) ist eine Punktion des Duralsacks im Bereich der Lendenwirbel. Dabei wird eine Hohlnadel in den Lumbalkanal auf Höhe der Lende eingeführt und Nervenwasser (Liquor cerebrospinalis) entnommen. Die Lumbalpunktion ist die häufigste Form der Liquorentnahme. Der Einstichort liegt zwischen den Dornfortsätzen des zweiten bis fünften Lendenwirbels, also deutlich tiefer als das untere Ende des Rückenmarkes. Sie bedarf einer zustimmung nach unterweisung\aufklärung.
Das ist wie mit vielen Waschzetteln für Medikamente,vollgespickt mit Hinweisen und rechtlichen absicherungen.Ich pers. habe sie innerhalb 2jahre 3mal durchführen lassen.Wie wichtig-gar notwendig sie für andere ist\sein könnte...ddas muß jeder selbst ermitteln lassen.Ich kam zwar mit allem,was damit zutun hatte,gut klar-aber zuraten kann ich nicht. - anfang -
Eine Lumbalpunktion (lat. Lumbus – Lende) ist eine Punktion des Duralsacks im Bereich der Lendenwirbel. Dabei wird eine Hohlnadel in den Lumbalkanal auf Höhe der Lende eingeführt und Nervenwasser (Liquor cerebrospinalis) entnommen. Die Lumbalpunktion ist die häufigste Form der Liquorentnahme. Der Einstichort liegt zwischen den Dornfortsätzen des zweiten bis fünften Lendenwirbels, also deutlich tiefer als das untere Ende des Rückenmarkes. Sie bedarf einer zustimmung nach unterweisung\aufklärung.
Das ist wie mit vielen Waschzetteln für Medikamente,vollgespickt mit Hinweisen und rechtlichen absicherungen.Ich pers. habe sie innerhalb 2jahre 3mal durchführen lassen.Wie wichtig-gar notwendig sie für andere ist\sein könnte...ddas muß jeder selbst ermitteln lassen.Ich kam zwar mit allem,was damit zutun hatte,gut klar-aber zuraten kann ich nicht. - anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...