03.07.2013, 17:28
Zitat:Man soll zuallerst nicht vergessen, daß sowohl ein VitD Mangel als ein VitD Überschuß für den Körper nachweislich schädlich sind und daß Naturvölker, die in der Nähe des Aquators (Wiege der Menschheit) meist draußen leben, einen Spiegel von 50-90 ng/ml auf natürlicher Weise haben und dabei gleichzeitig ein sehr geringes Risiko, an Krankheiten wie Krebs, Autoimmunerkrankungen, Herzkreislauferkrankungen, neurodegenerativen Erkrankungen (Parkinson, Alzheimer) haben.
Du weißt aber schon, dass diese Leute eine sehr geringe Lebenserwartung haben? Alleine dadurch können auch solche statistischen Zusammenhänge entstehen. Island hat zum Beispiel von allen europäischen Ländern die höchste Lebenserwartung - mit Sicherheit liegt das nicht am VitD.
Viele der Länder mit den geringen Lebenserwartungen liegen Richtung Äquator. Teilweise ist die Lebenserwartung so niedrig, dass es gar nicht zu Krebs und Herz-Kreislauferkrankungen kommen kann. Viele von denen würden sehr gerne mit unserem Gesundheitszustand tauschen. Ich bin oft beruflich in solchen Ländern unterwegs - und ich kann Dir nur sagen die Geschichte vom "glücklichen gesunden Naturvolk" ist eine westeuropäische romantische Phantasie. Vor Ort sieht es ganz anders aus. Ohne Arzt und Diagnostik gibt es auch keine Diagnosen. Man sieht z.B. in Venezuela und Kolumbien auffällig viele Menschen mit Vitiligo. Manche wissen aber gar nicht, dass es eine Autoimmunerkrankung ist, weil sie noch nie einen Arzt in ihrem Leben gesehen haben. Trift man im Regenwald auf sog. Naturvölker, sind die ältesten Menschen 50 bis 60 Jahre (sehen aber aus wie 90 Jahre). Die sterben dann an Altersschwäche haben aber eigentlich auch nur einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Nur das dies nirgendwo erfasst oder diagnostiziert wird.
hier mal einige Beispiele:
mittlere Lebenserwartung in
Deutschland 79 Jahre
Norwegen 80 Jahre
Kanada 81 Jahre
Angola 38 Jahre
Nigeria 47 Jahre
Senegal 59 Jahre
Bolivien 66 Jahre
Guatemala 70 Jahre
Ich möchte nicht mit den Naturvölkern und ihren hohen VitD-Leveln tauschen. Wie man sieht, geht es dem Durchschnitt auch mit "normalen" VitD-Leveln ganz gut. Ein gesunder Mittelweg ist mit Sicherheit mehr zu empfehlen, als das Erreichen von Extrem-werten.
lg moritz
P.S. ich habe das Buch "Gesund in 7 Tagen" gelesen und weiß worauf er sich bezieht. Das hat ja zu dieser starken Kritik in Arztkreisen geführt. Wenn es Dir mit so hohen Werten so viel besser geht, dass dies eine lebenslängliche künstliche VitD-Zufuhr rechtfertigt - dann kann ich das problemlos akzeptieren. Nur eine Verallgemeinerung find ich gefährlich.