03.07.2013, 18:29
Hi Borri,
ich glaube nicht, daß der LTT Borrelien in einer beschwerdenfreien Phase aussagekräftig ist.Denn Beschwerdenfreiheit bedeutet bei einer chronischen Borreliose nicht zwangsläufig, daß die Borrelien nicht mehr im Körper sind, sondern lediglich, daß das Immunsystem sich damit nicht beschäftigt.
Ich weiß nicht, ob Zecken Co-Erreger ohne Borrelien übertragen können, aber es scheint mir ja möglich zu sein.Nicht alle Zecken enthalten Borrelien.
Aber aufgrunde deiner Symptome und deiner AKs gegen Bo halte ich eine aktive Borreliose bei dir für sehr wahrscheinlich.
Warum hat dein HA das gesagt? War der TSH im oberen Normbereich vielleicht? Wenn er über 2,5 lag, dann hattest du nach aktuellen Kenntnissen eine Schilddrüsenunterfunktion.
LGSunflower
ich glaube nicht, daß der LTT Borrelien in einer beschwerdenfreien Phase aussagekräftig ist.Denn Beschwerdenfreiheit bedeutet bei einer chronischen Borreliose nicht zwangsläufig, daß die Borrelien nicht mehr im Körper sind, sondern lediglich, daß das Immunsystem sich damit nicht beschäftigt.
Ich weiß nicht, ob Zecken Co-Erreger ohne Borrelien übertragen können, aber es scheint mir ja möglich zu sein.Nicht alle Zecken enthalten Borrelien.
Aber aufgrunde deiner Symptome und deiner AKs gegen Bo halte ich eine aktive Borreliose bei dir für sehr wahrscheinlich.
Warum hat dein HA das gesagt? War der TSH im oberen Normbereich vielleicht? Wenn er über 2,5 lag, dann hattest du nach aktuellen Kenntnissen eine Schilddrüsenunterfunktion.
LGSunflower
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008

