05.07.2013, 08:27
Hallo!
Meine Werte sind jetzt da:
LTBSEN: schwach positiv+; Wert 2,3SI - Soll<2
LTBGAR: positiv++; Wert 3,3SI - Soll <2,0
LTBAFZ: negativ; Wert 1,9SI - Soll <2,0
LTBOSP: negativ; Wert 1,0SI - Soll <2,0
LTPOSK: 38,2SI - Soll >3,0
LTMITO: 46,1SI - Soll>8,0
Sie Werte scheinen zu gering, als eine derzeitige aktive Borrelieninfektion zu sichern.
Meine NK-Zellen Werte:
NK-Zellen 10,8% - Ref.Bereich 10-30
NK-Zellen 236/ul - Ref.Bereich 210-740
CD57+/NK-Zellen 47,9/ul - Bereich 60-360
Anzumerken ist, daß ich bei diesem Test schon seit 20 Tagen unter Doxy stand.
Der Elisa und Westerblot vor der Antibiose war positiv Bor.afzelli und Bor.garni mit der Bande OSPc; IgM - positiv, IgG - negativ
(Ich hoffe, ich habe daß jetzt alles richtig wiedergegeben
)
Gestern habe ich meine letzte Doxytablette 200mg geschluckt, habe jetzt insgesamt 40Tage Einnahme hinter mir. In der Zeit ging es mir bis auf einige Herx-Reaktionen in der Anfangsphase der Einnahme relativ gut. Seit ein paar Tage jedoch treten viele Symptome wieder auf: Schweißausbrüche, Gelenkschmerzen in Knien und Daumen, Kopfschmerzen, "Katergefühl", Augenbrennen, Muskelzittern und -vibrieren, Erschöpfung, Mattigkeit, etc.
Heute ist es wieder etwas erträglicher.
Lt. meiner Spezi sieht meine folgende "Behandlung" so aus:
3-4 Wochen entgiften mit Brennessel- und Scharfgabentee, dazu Montilo
danach dann "Artemisia annua intense" und Kardenwurzel in Kapselform. Basische Ernährung eingeschlossen.
Wenn ich ehrlich bin, stehe ich dem ganzen recht skeptisch gegenüber
, ich hab´Angst, daß es keine Besserung gibt. Auf meine Frage, warum keine weiter AB, bekam ich eigentlich KEINE Antwort
.
Also abwarten und Tee trinken
Meine Werte sind jetzt da:
LTBSEN: schwach positiv+; Wert 2,3SI - Soll<2
LTBGAR: positiv++; Wert 3,3SI - Soll <2,0
LTBAFZ: negativ; Wert 1,9SI - Soll <2,0
LTBOSP: negativ; Wert 1,0SI - Soll <2,0
LTPOSK: 38,2SI - Soll >3,0
LTMITO: 46,1SI - Soll>8,0
Sie Werte scheinen zu gering, als eine derzeitige aktive Borrelieninfektion zu sichern.
Meine NK-Zellen Werte:
NK-Zellen 10,8% - Ref.Bereich 10-30
NK-Zellen 236/ul - Ref.Bereich 210-740
CD57+/NK-Zellen 47,9/ul - Bereich 60-360
Anzumerken ist, daß ich bei diesem Test schon seit 20 Tagen unter Doxy stand.
Der Elisa und Westerblot vor der Antibiose war positiv Bor.afzelli und Bor.garni mit der Bande OSPc; IgM - positiv, IgG - negativ
(Ich hoffe, ich habe daß jetzt alles richtig wiedergegeben

Gestern habe ich meine letzte Doxytablette 200mg geschluckt, habe jetzt insgesamt 40Tage Einnahme hinter mir. In der Zeit ging es mir bis auf einige Herx-Reaktionen in der Anfangsphase der Einnahme relativ gut. Seit ein paar Tage jedoch treten viele Symptome wieder auf: Schweißausbrüche, Gelenkschmerzen in Knien und Daumen, Kopfschmerzen, "Katergefühl", Augenbrennen, Muskelzittern und -vibrieren, Erschöpfung, Mattigkeit, etc.
Heute ist es wieder etwas erträglicher.
Lt. meiner Spezi sieht meine folgende "Behandlung" so aus:
3-4 Wochen entgiften mit Brennessel- und Scharfgabentee, dazu Montilo
danach dann "Artemisia annua intense" und Kardenwurzel in Kapselform. Basische Ernährung eingeschlossen.
Wenn ich ehrlich bin, stehe ich dem ganzen recht skeptisch gegenüber


Also abwarten und Tee trinken

Viele Grüße Garry