Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


ratlos... borreliose oder nicht?
#2

Hallo Franzi,

zunächst einmal: Herzlich willkommen in diesem Forum! Icon_kolobok-hallo-kappe
Mit Verlaub, ich glaube, dass es gut ist, dass du uns gefunden hast. Icon_winken3

Zitat: haltet ihr eine borreliose in meinem fall für realistisch?

Allerdings. Ich halte es für überaus realistisch. Genauer gesagt gehe ich fest davon aus, dass du an einer chronischen Borreliose erkrankt bist.

Die antibiotischen Therapien die du bekommen hast, reichen in vielen Fällen nicht aus um die Erreger abzutöten. Zu kurz und zu niedrig dosiert. Icon_thumbs-down_new

Zitat:nach der doxy-behandlung gings mir auch kurzzeitig besser (für ca.4 wochen), dann ging der spuk von vorn los.

Genauso ist es mir auch ergangen. Bei mir hat es aber nur 3 Wochen gedauert, bis die Symptome zurück kamen.
Danach erst mal keine Behandlung mehr - schließlich kann das ja keine Borreliose mehr sein, nicht wahr?! Angry

Dann folgt in vielen Fällen eine Ärztemarathon.
Jede erdenkliche Diagnose scheint dann genehmer zu sein, Hauptsache das böse "B-Wort" nicht.

Wenn dem behandelnden Ärzten nichts mehr einfällt, läuft es denn meist auf eine Anpassungsstörung oder Erkrankung aus dem somatoformen Formenkreis hinaus.

Diese Runde habe ich mir gespart. Ich habe mir direkt eine Ärztin gesucht, die sich mit der Thematik auskennt. Hat zwar etwas gedauert, bis ich eine gefunden hab...aber immerhin. Icon_winkgrin

Zitat:falls ja, welche möglichkeiten gibt es, um das wieder loszuwerden bzw. wenigstens auf dauer erträglich zu machen?

Auch ein klares: Ja.
Nicht immer ist eine vollständige Heilung möglich, fast immer aber eine deutliche Verbesserung!

Les dir mal diese Links durch, sie geben für den Anfang einen ganz guten Überblick. Mehr davon findest du in unserer Linksammlung - einfach mal stöbern.
Und, Franzi: Du spinnst nicht. Icon_winkgrin

http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=177

http://www.praxis-berghoff.de/dokumente/...der_lb.pdf

http://www.dr-hopf-seidel.de/mediapool/8...eliose.pdf

http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf


Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste