09.07.2013, 19:07
Der Vollständigkeit halber packe ich den Link hierhin:
http://www.aaem.pl/pdf/aaem0208.htm
Grundsätzlich erscheint eine Infizierung durch Mücken, möglich aber wenig wahrscheinlich. Bei der Reaktivierung einer bestehendenden Infektion können natürlich ganz andere Wahrscheinlichkeiten gelten.
VG
Ponti
http://www.aaem.pl/pdf/aaem0208.htm
Grundsätzlich erscheint eine Infizierung durch Mücken, möglich aber wenig wahrscheinlich. Bei der Reaktivierung einer bestehendenden Infektion können natürlich ganz andere Wahrscheinlichkeiten gelten.
VG
Ponti
#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#